• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacMini welcher Prozessor?

  • Ersteller Ersteller dasäpfelchen
  • Erstellt am Erstellt am

dasäpfelchen

Gast
Hallo ihr Lieben,

ist in dem MacMini ein 64- oder 32-Bit Prozessor eingebaut?

Vielen Dank,

dasäpfelchen
 
Alles? Jeder Mac?

Kommt mit Leopard nicht 64-Bit Prozessoren auf den Markt im MacMini??
 
bis auf der mac pro und der mac mini sind alle 32 bit...core duo und solo sind 32 bit. xeon und (soweit ich weiß) core 2 duo sind 64 bit
 
Das gerät hier in Verwirrung...

Wieviel Bit hat der MacMini nun?? 32 oder wie aqueous sagte 64 Bit??

Kommt der MacMini auch irgendwann (zum Beispiel wenn Leopard rauskommt) als 64-Bit Version auf den Markt??

Danke,

dasäpfelchen
 
bis auf der mac pro und der mac mini sind alle 32 bit...core duo und solo sind 32 bit. xeon und (soweit ich weiß) core 2 duo sind 64 bit



??? Samstagsbierchen schon gehabt - bischen durcheinander :P

Also nochmal: Alle Apple mit einem Core Duo und der alte Mini mit Core solo sind 32bit. Die Core-2-duo ( Imac ) und die Xeons (Mac Pro) sind 64bit.

Wobei eigentlich 64bit unterstützung nicht sooo wichtig ist beim normalen Arbeiten. Die CPUs können halt mehr Ram verwalten. Jedoch ist der Leistungsunterschied zwischen den Architekturen massiv, sodass ein 64bit Core2duo schneller ist, als ein Core Duo. Das liegt aber wie gesagt anner CPU und den Verbesserungen
 
hahaha ich meinte iMac ;) hahaha mac pro und imac sind 64 it..

also

Core Duo / Solo -> 32 Bit
Xeon / Core 2 Duo -> 64 Bit

so ists...ein einfacher blick auf apple.com unter hardware hilft :)

naja, bin grad vom vorbereitungsschlaf für die samstag-abend-biere erwacht ;)
 
danke----das urquell ist gleich auf temperatur, der wodka steht bereit ;) hachja---
 
Und kann man noch erwarten, dass der MacMini auch mal 64-Bit basierend rauskommt? Weil ich mir ja nichts veraltetes kaufen möchte...

LG

dasäpfelchen
 
Gott ... ich werd' mir demnächst ein PowerBook G4 - allein schon als Statement gegen den grassierenden Leistungswahn und die Panik, immer up-to-date sein zu müssen ...
 
also 1. ist 32 bit noch lange nicht veraltet,
2. ist der mac mini erst aktualisiert worden, der wird nicht mehr so schnell aktualisiert! Schätze mal frühestens anfang nächsten Jahres!
3. gibt es noch nicht viele bzw. keine Programme, die so gut auf 64 bit zugeschnitten sind.
4. wird die richtige 64 bit unterstützung erst mit leopard gegeben sein!
 
Hallo,

ja anfang nächsten Jahres ist ja in Ordnung... Vielleicht warte ich dann noch...

Vielen Dank,

dasäpfelchen
 
Du kannst ja noch warten, du hast ja noch einen iMac und ein MacBook...;-) :-D :-p
 
Nein, ich weiß mit meinem Geld umzugehen... Habe keine 600 Euro zu verschenken...

Trotzdem danke,

dasäpfelchen
 
Nein, ich weiß mit meinem Geld umzugehen... Habe keine 600 Euro zu verschenken...

Ähm, es ist ja nicht so, dass ein Mac sofort wertlos wird, nur weil das Nachfolgemodell herauskommt ... Ich finde es bemerkenswert, mit was für einer Einstellung manche Leute ihr Kaufverhalten steuern. Für meinen Teil habe ich mir auch dieses Jahr noch einen Peugeot 206 gekauft, obwohl ich genau wusste, dass 12 Wochen später der Nachfolger (207) rauskommt/-kam. Denn ein Produkt, dass sich millionenfach bewährt hat und auch nach aktuellem Stand der Technik noch voll zu überzeugen weiss, wird ja nicht sofort schlechter, nur weil ein überarbeitetes Modell herauskommt (zumal in diesem speziellen Beispiel der 207 nicht unbedingt besser wäre, allein schon vom Innenraum her).

Mich würde echt interessieren, was den einen oder anderen dazu antreibt, immer unbedingt das alleraktuellste haben zu müssen. Warum? Wofür? Vielleicht auch: für wen?

Ich meine, es gibt echt noch genug zufriedene G4-Nutzer. Für's alltägliche Surfen und Mailen reicht gewiss auch noch ein G3. Was soll also der Wahn, immer mit dem Neuesten ausgestattet zu sein? Meiner Betrachtungsweise nach erzeugen sich Menschen, die sich so einen Kopf machen, dass sie nicht das haben, was gerade erst herausgekommen ist, nur unnatürlichen und künstlichen Stress.

Bleibt doch mal locker! ;-)

Liebe Grüße, der healey!
(... der zurzeit sogar mit einem Windows98 SE gesteuerten Pentium II 400mhz auskommt!)
 
hahaha ich meinte iMac ;) hahaha mac pro und imac sind 64 it..
Core Duo / Solo -> 32 Bit
Xeon / Core 2 Duo -> 64 Bit
so ists...ein einfacher blick auf apple.com unter hardware hilft :)

Wie war das noch mit dem Power Mac G5 Quad?
2x PowerPC Dual Core 2.50GHz 64-Bit
 
Jaha... ich glaub es ging hier um die Intel-Chips... :-)

Tom
 
Wenn ich für 600 Euro einen G4 haben kann und für 650 einen G5, welchen würde ich wohl nehemen? (Die Preise stimmen nicht; dies war nur ein Beispiel)

Vielleicht ist die Frage dann ja geklärt...

Lg

dasäpfelchen