• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacMini 1.5 hat Probleme mit QT Movies

  • Ersteller Ersteller iPhoner
  • Erstellt am Erstellt am

iPhoner

Gast
Mein Mini hat Probleme beim abspielen von 640x480 kleinen Avi Movies in Quicktime. So ruckeln sie ziehmlich heftig. An was kann das liegen ?
 
hm, also mein mini (1,42ghz, 512mb ram) spielt 640*480 videos ohne Probleme ab, glaub nicht, dass das am ram liegt.
 
pfedo schrieb:

Das Allheilmittel gegen Fußpilz, langweilige Filme und Unwissenheit.

Zum Problem: AVI und MOV sind nur die Verpackungen. Da kann man reinpacken, was man will. Naja, so fast. Leider packen manche Leute da wirklich rein, was sie wollen. Und dann gibts 'ne Menge Probleme. Der AVI-Container ist 'ne uralte, nicht so ganz tolle Entwicklung, sodass sogar Herr DivX den Standard an MS vorbei erweitert hat. Die freuen sich heute über Dinge, die jetzt wohl möglich sein sollen (Subtitel), die QT schon seit Ewigkeiten kann. Aber das alles hilft dir nicht wirklich. Ich würde:

- mir von 3ivx den kostenlosen DivX-Doctor laden und die Dateien damit umwandeln. Das Programm versucht aus dem AVI-Datensalat eine brauchbare, Bild/Ton-synchrone Datei zu restaurieren. Das Ganze wird dann in .mov geschrieben.

- in Zukunft bei eigenen Filmen ausschließlich auf echtes MPEG4 setzen. Wenn Du QT-Pro hast, kann dein Mac das. Nur das ist zuverlässig und zukunftsicher (MPEG1, 2 und DV und einige andere Formate natürlich auch, aber wir reden hier ja über MPEG4-Derivate.)
 
iPhoner schrieb:
Mein Mini hat Probleme beim abspielen von 640x480 kleinen Avi Movies in Quicktime. So ruckeln sie ziehmlich heftig. An was kann das liegen ?

Die AVIs sind aber nicht zufällig WMV-codiert und werden mit Microsofts ranzigen Decoder dargestellt? Also bei 640*480 kann durchaus schon die Grenze erreicht sind. Die Treiber für WMV sind nämlich schlicht ein Witz...