• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macintosh HD und Macintosh HD Daten falsch angelegt?

aPuschel1972

Englischer Kantapfel
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.077
Hallo,

ich habe MacOS Big Sur per clean install installiert und seit dem wundere ich mich dass mein MacbookPro 2017 scheinbar so wenig Kapazität auf der 256GB SSD hat.

Dabei fiel mir auf dass der Benuzer Ordner inkl. Download Ordner usw auf der Macintosh HD eingerichtet wurde.

Die Macintosh HD - Daten ist komplett leer, hier gibt es keinen Ordner.

Sollten nicht darauf alle "Daten" liegen also auch die Benutzerordner, Downloads usw?

Gruß,

Martin
 
Woran erkennst du das?
Im Finder sollte ja eigentlich sowieso nur ein Volume auftauchen.
Das richtige Volume Macintosh HD ist doch geschützt, da hättest du keinen Zugriff drauf.
Was sagt denn das Festplattendienstprogramm?
 
das ist ja das lustige. Erstens sehe ich beide Verzeichnisse, im Festplatten Dienstprogramm werde ich nicht schlau.

Da steht:
Mac HD Daten:
Belegt: 800Kb (nicht MB)
anderes Volume: 140GB
Frei: 100GB

Auf Daten sind aber keine Daten, also dort finde ich auch die Downloads nicht, die sind alle auf der Mac HD
 
Auf dem System-Volume sind die Daten garantiert nicht, aber vieleicht hast Du mehrere Daten-Volumes. Die Namen der Volumes spielen dabei keine Rolle. Für die Verteilung der Daten auf die Volumes werden nur deren "APFS-Rollen" verwendet.

Schalte mal "Darstellung: Alle Geräte einblenden" im Festplattendienstprogramm an, wähle die übergeordnete "Container disk" aus und poste ein Bildschirmfoto des Fensters hier.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Das Bild zeigt, dass meine Vermutung richtig war: Du hast zwei Volumes, die "Macintosh HD - Daten" heißen. Du kannst das überzählige Volume aus dem Container entfernen. Die dort gespeicherten 800KB sind wahrscheinlich ein leerer (unsichtbarer) Spotlight-Index.

Du darfst natürlich die beiden gleichnamigen Volumes nicht verwechseln. Am besten identifizierst Du das falsche über seine Größenangabe und betätigst "Deaktivieren". Dann entfernst Du es über den Knopf "Volume: —" (also "minus").
 
vielen Dank, müssten aber die "Daten" wie Benutzordner, Dokumente, Downloads dann nicht auf HD - Daten liegen?
 
Ja natürlich, aber dort liegen sie ja auch. Im Bild ist zu sehen, dass die "richtige" Version mit ca. 138 GB Benutzerdaten belegt ist.

Im Finder kannst Du nicht sehen, wo die Daten wirklich liegen. Falls Dich das wirklich interessiert, kannst Du die Unix-Befehlszeile verwenden und im Ordner /System/Volumes/Data nachschauen.