• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacFuse: lässt sich nicht installieren

lerner

Normande
Registriert
25.01.09
Beiträge
574
Anhang anzeigen 70045

Ich habe versucht mit Hilfe von EasyFind alles zu entfernen, das mit MacFuse zu tun haben könnte. Aber immer wieder das gleiche Bild. Ich brauche aber MacFuse, weil ich ohne nicht mehr an meine TrueCrypt Ordner komme. Das Problem entstand, als ich versucht hatte, MacFuse upzudaten.
 
Genau das geht ja nicht, dann kommt die Meldung "Installation fehlgeschlagen". So wie oben beschrieben, hatte ich versucht alle Dateien zu entfernen, um MacFuse neu zu installieren.
 
Ehrlich gesagt, verstehe ich das Problem nicht. Wenn das PrefPane bereits installiert ist, musst du nur noch auf den Button "Install MacFuse" drücken und evtl. das Passwort eingeben. Übrigens solltest du niemals "Show Beta Versions" anklicken. Diese funktionieren mit TrueCrypt nämlich nicht. Wenn alle Stricke reißen, entferne das PrefPane aus den Systemeinstellungen (Rechtsklick) und das fusefs (/Library/Filesystems/fusefs.fs).
 
Nun ja, dusty1000, was soll ich sagen: "Install MacFuse" hat nur das Ergebnis "Installation fehlgeschlagen" (mit oder ohne "show Beta ..."). Und "Etferne das PrefPane aus den Systemeinstellungen (Rechtsklick) und das fusefs (/Library/Filesystems/fusefs.fs)" führt nur wieder zu der Meldung wie Bild zeigt in meiner Eröffnung, nachdem ich versucht habe mit einer neu heruntergeladenen Datei zu installieren.
Es muss doch einen Weg geben, MacFuse wieder auf den Rechner zu bekommenn
 
Natürlich musst du den Rechner nach dem Entfernen der Dateien neu starten. Ansonsten hängen die Treiber im Kernel fest. Ich habs bei mir gerade mal spaßeshalber probiert. Wenn ich das PrefPane entferne und /Library/Filesystems/fusefs.fs lösche, ist das FuseFS nach einem Neustart komplett weg und lässt sich problemlos mit dem Installer neu einrichten.
 
Keinen Erfolg!
Ich gebe es jetzt auf und öffne Truecrypt über mein virtuelles Ubuntu. MacFusion mag mich anscheinend nicht, ich hoffe, es gibt kein weiteres Programm, für das ich es bräuchte. Habt Dank für eure Hilfsversuche!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Mühen! Ich werde berichten, wenn es geklappt hat.