• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacbookPro von innen reinigen.

yu-kay

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
24.12.08
Beiträge
107
Hallo!
Ich habe ein Problem.
habe ein MacBookPro Model (Dezember 08).
Am wochenende hatten wir ne kleine Sause bei mir in der Gartenhütte.
nun sind n paar spritzer Bier drauf gekommen....heute merk ich, das manche Tasten etwas schwergängig sind....ist es ein akt mal das ding aufzumachen und da bissl was zu reinigen? oder komm ich an die Tastatur net ran???
Gruss

Erik
 
Bei den Unibody ist ein ein großer akt ja =( ifixit.com
 
Vor allem bei der Tastatur wird es eine Hackerei ohne Ende
 
ach man, also meint ihr ich soll es lassen...stört mich aber voll, dass die dinger hängen
 
habe mein mbp im dj betrieb in diversen clubkellern im einsatz und da kommt auch schonmal der ein oder andere cola oder sonstwas spritzer drauf. danach kann es auch kleben.

meiner erfahrung nach musst du jetzt einfach nen haufen text schreiben und die tasten oft drücken, dann hört das geklebe irgendwann von alleine auf.

ergo: drück die tasten ganz oft und irgendwann ist das kleben so gut wie weg, ich spüre bei mir auf der tastatur aktuell keine klebrigen tasten.


klappt auch bei brötchen krümeln ,-)
 
Hehe....du bist ja krass,.,...

Genauso ist es bei mir auch...der DJ Betrieb....kuhl, dann werd ich jetzt mal Leuten E-Mails schicken, denen ich sonst keine schicke....und das sehr ausführlich. :-)
 
habe mein mbp im dj betrieb in diversen clubkellern im einsatz und da kommt auch schonmal der ein oder andere cola oder sonstwas spritzer drauf. danach kann es auch kleben.

meiner erfahrung nach musst du jetzt einfach nen haufen text schreiben und die tasten oft drücken, dann hört das geklebe irgendwann von alleine auf.

ergo: drück die tasten ganz oft und irgendwann ist das kleben so gut wie weg, ich spüre bei mir auf der tastatur aktuell keine klebrigen tasten.


klappt auch bei brötchen krümeln ,-)

bei Brötchenkrümeln sollte man es aber eher nicht machen weil die werden dann ja zerkleinert und könnten irgendwas anderes beschädigen(Lüfter). Sonst wie gesagt die Tasten oft drücken oder wenns ganz doll ist evntuell reinigen lassen(Apple, von Apple autorisierte Elektrofachhändler).
 
bei Brötchenkrümeln sollte man es aber eher nicht machen weil die werden dann ja zerkleinert und könnten irgendwas anderes beschädigen(Lüfter). Sonst wie gesagt die Tasten oft drücken oder wenns ganz doll ist evntuell reinigen lassen(Apple, von Apple autorisierte Elektrofachhändler).

Du glaubst ernsthaft, dass die (d)ein MacBook reinigen?
 
ist das ein unibody?
beim "alten" mbp kommt man nicht von unten an die tastur ran. wenn man das topcase abmacht sind die tasten von unten abgeklebt, also in einer folie drin. du könntest aber die tastur abmachen und vom strom trennen und dann destilliertes wasser durchlaufen lassen, kann auch warm sein. an der luft trocknen lassen und wiedereinbauen. da kann nichts passieren. nur das trackpad darf nicht naß werden.
 
mhh.....seh´s jetzt grade mal im dunkeln, leider ist die Tastaturbeleuchtung im Linken drittel der Tastatur nur noch sehr schwach....ich meine, es beeinträchtigt nicht die Funktion, abersieht irgendwie dämlich aus :-)

Das hat bestimmt was mit den Bierspritzern zu tun.
 
mhh.....seh´s jetzt grade mal im dunkeln, leider ist die Tastaturbeleuchtung im Linken drittel der Tastatur nur noch sehr schwach....ich meine, es beeinträchtigt nicht die Funktion, abersieht irgendwie dämlich aus :-)

Das hat bestimmt was mit den Bierspritzern zu tun.
 
Die Innenreinigung der Tastatur ist ein größerer Aufwand als man denkt, vor allem bei den Unibodies. Und wenn noch Garantie drauf ist, dann verschwindet diese mit der ersten Schraube die du aufdrehst.

Auf keinen Fall würde ich dazu raten, bei Festkörpern (Brotkrümel, o.Ä.) einfach solange auf der Tastatur rum zu drücken, bis das störende Geräusch und die Blockade weg sind. Das führt mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwann dazu, dass sich die zerkleinerten Krümel irgendwann im Innenraum selbstständig machen (nicht gut).

Die Funktionsstörung deiner Tastaturbeleuchtung kommt wahrscheinlich tatsächlich von den Spritzern, es könnte aber auch sein, dass einfach nur die Lichtquelle bedeckt ist und nicht an sich kaputt.

In deinem Fall würde ich das MacBook Pro zu einem zertifizierten Händler bringen und das Problem dort beheben lassen. Das ist zwar kein Garantiefall, kostet also Geld. Aber du behälst deine evtl. bestehende Garantie.
 
habe mein mbp im dj betrieb in diversen clubkellern im einsatz und da kommt auch schonmal der ein oder andere cola oder sonstwas spritzer drauf. danach kann es auch kleben.

ich würde sofort alle umbringen!:-/
wenn einer auch nur ansatzweise ans pult mit nem getränk angeschissen kommt läuten bei mir sofort alle alarmglocken:-)
 
Kann man nicht einfach die Tasten abmachen und dann irgendwie mit meinem Wattestäbchen darunter saucber machen?!
Ich meine so etwas mal gesehen zu haben...