• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacbookPro richtiges Laden des Akkus per App überwachen

aPuschel1972

Englischer Kantapfel
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.077
Hallo,

ich habe hier ein MacbookPro 2017, der Akku war auf Höchstleistung 53%.

Der wurde nun von Apple durch einen neuen ausgetauscht.

Man soll ja die Akkus immer im Bereich von 40-80% halten, nicht voll aufladen und nicht zu sehr entladen.

Gibt es denn eine App, welche den Stand ausliest und warnt, z.B. Stromkabel anschließen etc.?

danke

Gruß

Martin
 

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.988
Man soll ja die Akkus immer im Bereich von 40-80% halten, nicht voll aufladen und nicht zu sehr entladen
Halte ich persönlich alles für „Voodoo“Akkus altern unterschiedlich schnell, langsam. Mal hat man Glück, mal Pech und mal erwischt man einen defekten.
Ich habe hier noch ein 15“ late2013 im Betrieb welches noch knapp 80% Kapazität haben soll. Selbst das Vormodell ein mid2010 ist noch bei meinen Eltern im Betrieb und weist noch >70% aus. Wir haben nie auf solch einen Schnickschnack gesetzt und ich behaupte weiterhin, wie so oft schon bei solchen Fragen, es ist den Aufwand nicht wert.
Gibt es denn eine App, welche den Stand ausliest und warnt, z.B. Stromkabel anschließen etc.?
Mir wäre keine bekannt und ich halte sie für überflüssig. Benutze das Gerät/Akku so wie es für dich am sinnvollsten ist. Lade es wenn du es mobil einsetzen möchtest und nutze den Akku. Nur am Strom hängen lassen mögen die Akku meist nicht sonderlich. Wenn der Akku leer ist (Selbstabschaltung) dann nicht lange liegen lassen, um eine Tiefentladung zu verhindern.

Keine Raketenwissenschaft daraus machen, sondern einfach nutzen.
 

ImpCaligula

Mutterapfel
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.191
Keine Raketenwissenschaft daraus machen, sondern einfach nutzen.
100% Zustimmung.

Der Rest macht die Ladeelektronik. Weiß nicht wieso Zum Thema Akku immer wieder so viel Tamm Tamm gemacht wird. Benutzen! Dazu ist ein Notebook samt Akku da. Mich wundert das noch keine "Batterie Wissenschaften" beim PKW aufgekommen sind - da setzen sich die Leute komischerweise einfach rein ins Fahrzeug und machen sich keine Gedanken...
 

Mitglied 105235

Gast
Weiß nicht wieso Zum Thema Akku immer wieder so viel Tamm Tamm gemacht wird.
Weil die alten Akkus, mal wirklich so behandelt werden mussten aber die sind seit Jahrzehnten schon nicht mehr im Einsatz.


Mich wundert das noch keine "Batterie Wissenschaften" beim PKW aufgekommen sind - da setzen sich die Leute komischerweise einfach rein ins Fahrzeug und machen sich keine Gedanken...
Wird auch noch kommen vermutlich, aber dafür müssen die erstmal wirklich in Masse auf den Straßen rumfahren.
 

ImpCaligula

Mutterapfel
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.191
Weil die alten Akkus, mal wirklich so behandelt werden mussten aber die sind seit Jahrzehnten schon nicht mehr im Einsatz.
Da hast wohl recht... Akkus und die Registry aufräumen.... das wird die Menschheit noch ewig verfolgen...

Wird auch noch kommen vermutlich, aber dafür müssen die erstmal wirklich in Masse auf den Straßen rumfahren.
Ohweia - stimmt ja eAutos - da dürfte wahrscheinlich ähnliches kommen.