- Registriert
- 27.05.10
- Beiträge
- 10
Hallo Forum,
mir ist folgendes mir unerklärliches passiert mit einem MacbookPro 13" MID 2009 noch unter SL10.6.3.
Ich habe mir einen miniDisplay-Port auf DVI Adapter gekauft und diesen auch getestet mit meinem Samsung Monitor.
Dazu hab ich sämtliche Darstellungsmodi getestet unter anderem auch die Funktion das MB zuklappen und per USB Tastatur die Anzeige nur auf dem externen Monitor darzustellen. Das hat alles wunderbar geklappt und ich war von der Einfachheit begeistert.
(Errinnere mich da an einige verzweifelte TV-Out Sessions mit XP und irgendwelchen Conexant Chips).
So nachdem ich alles wieder abgestöppselt hatte, hab ich mich nochmal neu am Macbook angemeldet da meine Tap Funktion auf dem Trackpad nichtmehr ging, vermutlich wegen der USB-Maus.
Anschliessend hab ich in der Gegend rumgesurft bis der Akku leer war und das MB von selbst abschaltete.
Unter anderem war auch eine Seite in Flash geöffnet falls das was zur Sache tut, ein DJ Onlineshop.
Also Akku leer, Macbook geht aus.
Ich habe es dann wie immer in eine Neopren-Tasche gesteckt und das Magsafe Netzteil dranngehängt und bin ins Bett.
Da ich an diesem Abend nicht schlafen konnte bin ich nochmal ins Wohnzimmer und hab mich über ein lautes Rauschen gewundert was tatsächlich vom Macbook aus der Tasche kam. Nachdem ich sofort erschrocken das Macbook von der Tasche befreite war das Ding komplett heiss gelaufen - also das komplette Alu Gehäuse richtig heiss, ich hab mir tatsächlich ganz wenig die Finger angebrannt.
Ich hab das MB dann sofort auf die Marmorfensterbank gestellt damit die Wärme abgeführt werden kann.
Ausserdem hab ich noch im iStat die CPU Temperatur geprüft die lag aber lediglich bei ca 80 Grad, leider weiss ich die Werte nicht mehr genau, aber ich hab schon wesentlich höhere Temperaturen z.B. beim konvertieren gesehen.
Die grosse Frage, was ist da passiert ?
Wieso kann das Macbook im geschlossenen Zustand so hochlaufen ?
Hat das evtl. was mit dem DVI-Adapter bzw. Anzeige im geschlossenen Zustand zu tun ?
Dazu habe ich im Forum zumindest noch nichts gelesen.
Danke und Grüße
flitzo
mir ist folgendes mir unerklärliches passiert mit einem MacbookPro 13" MID 2009 noch unter SL10.6.3.
Ich habe mir einen miniDisplay-Port auf DVI Adapter gekauft und diesen auch getestet mit meinem Samsung Monitor.
Dazu hab ich sämtliche Darstellungsmodi getestet unter anderem auch die Funktion das MB zuklappen und per USB Tastatur die Anzeige nur auf dem externen Monitor darzustellen. Das hat alles wunderbar geklappt und ich war von der Einfachheit begeistert.
(Errinnere mich da an einige verzweifelte TV-Out Sessions mit XP und irgendwelchen Conexant Chips).
So nachdem ich alles wieder abgestöppselt hatte, hab ich mich nochmal neu am Macbook angemeldet da meine Tap Funktion auf dem Trackpad nichtmehr ging, vermutlich wegen der USB-Maus.
Anschliessend hab ich in der Gegend rumgesurft bis der Akku leer war und das MB von selbst abschaltete.
Unter anderem war auch eine Seite in Flash geöffnet falls das was zur Sache tut, ein DJ Onlineshop.
Also Akku leer, Macbook geht aus.
Ich habe es dann wie immer in eine Neopren-Tasche gesteckt und das Magsafe Netzteil dranngehängt und bin ins Bett.
Da ich an diesem Abend nicht schlafen konnte bin ich nochmal ins Wohnzimmer und hab mich über ein lautes Rauschen gewundert was tatsächlich vom Macbook aus der Tasche kam. Nachdem ich sofort erschrocken das Macbook von der Tasche befreite war das Ding komplett heiss gelaufen - also das komplette Alu Gehäuse richtig heiss, ich hab mir tatsächlich ganz wenig die Finger angebrannt.
Ich hab das MB dann sofort auf die Marmorfensterbank gestellt damit die Wärme abgeführt werden kann.
Ausserdem hab ich noch im iStat die CPU Temperatur geprüft die lag aber lediglich bei ca 80 Grad, leider weiss ich die Werte nicht mehr genau, aber ich hab schon wesentlich höhere Temperaturen z.B. beim konvertieren gesehen.
Die grosse Frage, was ist da passiert ?
Wieso kann das Macbook im geschlossenen Zustand so hochlaufen ?
Hat das evtl. was mit dem DVI-Adapter bzw. Anzeige im geschlossenen Zustand zu tun ?
Dazu habe ich im Forum zumindest noch nichts gelesen.
Danke und Grüße
flitzo