• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacbookPro eines Nachts zugeklappt und völlig überhitzt aufgefunden

flitzomat

Golden Delicious
Registriert
27.05.10
Beiträge
10
Hallo Forum,

mir ist folgendes mir unerklärliches passiert mit einem MacbookPro 13" MID 2009 noch unter SL10.6.3.


Ich habe mir einen miniDisplay-Port auf DVI Adapter gekauft und diesen auch getestet mit meinem Samsung Monitor.
Dazu hab ich sämtliche Darstellungsmodi getestet unter anderem auch die Funktion das MB zuklappen und per USB Tastatur die Anzeige nur auf dem externen Monitor darzustellen. Das hat alles wunderbar geklappt und ich war von der Einfachheit begeistert.
(Errinnere mich da an einige verzweifelte TV-Out Sessions mit XP und irgendwelchen Conexant Chips).

So nachdem ich alles wieder abgestöppselt hatte, hab ich mich nochmal neu am Macbook angemeldet da meine Tap Funktion auf dem Trackpad nichtmehr ging, vermutlich wegen der USB-Maus.

Anschliessend hab ich in der Gegend rumgesurft bis der Akku leer war und das MB von selbst abschaltete.
Unter anderem war auch eine Seite in Flash geöffnet falls das was zur Sache tut, ein DJ Onlineshop.
Also Akku leer, Macbook geht aus.
Ich habe es dann wie immer in eine Neopren-Tasche gesteckt und das Magsafe Netzteil dranngehängt und bin ins Bett.

Da ich an diesem Abend nicht schlafen konnte bin ich nochmal ins Wohnzimmer und hab mich über ein lautes Rauschen gewundert was tatsächlich vom Macbook aus der Tasche kam. Nachdem ich sofort erschrocken das Macbook von der Tasche befreite war das Ding komplett heiss gelaufen - also das komplette Alu Gehäuse richtig heiss, ich hab mir tatsächlich ganz wenig die Finger angebrannt.
Ich hab das MB dann sofort auf die Marmorfensterbank gestellt damit die Wärme abgeführt werden kann.
Ausserdem hab ich noch im iStat die CPU Temperatur geprüft die lag aber lediglich bei ca 80 Grad, leider weiss ich die Werte nicht mehr genau, aber ich hab schon wesentlich höhere Temperaturen z.B. beim konvertieren gesehen.

Die grosse Frage, was ist da passiert ?
Wieso kann das Macbook im geschlossenen Zustand so hochlaufen ?
Hat das evtl. was mit dem DVI-Adapter bzw. Anzeige im geschlossenen Zustand zu tun ?

Dazu habe ich im Forum zumindest noch nichts gelesen.
Danke und Grüße

flitzo
 
Ist es nicht völlig normal, dass Akkus während des Ladevorganges heiss werden können, unabhängig davon ob es ich um einen Computer oder irgend ein anderes Gerät handelt?
 
Ganz einfach, das MBP wurde nicht runtergefahren sondern hat sich aus Strommangel ausgeschaltet, sobald es wieder genug Saft hatte, schaltete es sich wieder ein. Zusätzlich dazu kam die Hitze des ladenden Akkus. Letztlich ist Neopren ein super Isolator, weshalb es scheiße als Laptoptasche ist, da es die Wärmeabfuhr minimiert.
 
ja klar der Akku wird heiss, aber ich habs ja schon öfters zB im normalem Sleepmodus geladen, da ist das ja auch nicht passiert.
Aber seitdem lade ich es auch immer ohne Tasche, die ist ja nur zum Transport gedacht.
 
mann beachte das Wörtchen "seitdem" !

Warum „Mann“?

„Frau“ nicht?

Egal: Jedenfalls weisst Du ja seitdem, dass Taschen für den Transport und nicht fürs Laden gedacht sind und alles ist wieder in Butter.

Die Brandwunden an den Fingerchen sind verheilt, hoffe ich!?
 
ja Finger in Butter, danke.
Also deiner Meinung nach lag es lediglich am Laden in der Tasche ?

Die Aktion mit dem DVI Adapter tut also nichts zur Sache ?
Da das MB ja mit angeschlossenem Adapter am externem Monitor auch im zugeklapptem Zustand vollständig läuft,
stelle ich mir eben vor, das es nach dem Aufwachen eben auch komplett in Betrieb war und nicht im Sleep wie gedacht.
Könnte das nicht sein ?
 
Hm - ich lade mein Macbook in der Regel auch im Tucano 2nd Skin...zum Schutz vor unseren Katzen, etc. ...Sowas ist mir bislang aber auch noch nicht passiert. Dürfte aber so gewesen sein, wie Taulmarill meinte - jedenfalls hört sich das schlüssig an. Sei froh, dass sonst nichts passiert ist :-)
 
Also wenn du bis zum Stromabbrechen ne Flash-Seite offen hattest, dann wird dein Book sie nach dem Wiedereinschalter (sobald eben die Energie wieder da ist) auch wieder geöffnet haben. Da sind auch mal 60 - 65 Grad normal. Bei mir zumindest. Im Neopren kanns ja nich abgeführt werden, also wirds heiß. Und das einzige, was am Book rauschen kann, sollte ja deine Festplatte sein. Die wird bei mir auch langsam lauter, nach 8 Monaten. Irgendwann kommt auch bei mir ne SSD rein.. aber das wird noch dauern, bis die Preise runtergehen..

Allein durch den Akku wird das Book nicht so extrem warm. Oder es hat sich selbst eingeschalten, um die Lüfter laufen zu lassen, um den Akku zu kühlen ^^
 
Denke ich auch, dein Macbook ist ausgegangen und hat die Daten noch auf die Festplatte geschrieben. Dann hatte es wieder genug Strom und ist wieder gestartet und die Fenster etc wieder geöffnet. In der Tasche wurde die Wärme des Akkus beim Laden nicht angeführt und die Hitze die sich am Gerät entwickelt hat auch nicht.

Das ist auch der Grund warum Apple bei Akkupflege empfiehlt Gerät nachdem es sich ausgeschaltet hat noch mind. 5 Stunden ohne Strom zu lassen. Dann kann man sich sicher sein, dass es komplett aus ist.