• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook zum Programmieren gesucht

IpadJustin

Macoun
Registriert
28.01.13
Beiträge
117
Hallo, ich bin kompletter Anfänger was das Programmieren angeht, würde aber um eventuell einen Beruf in dieser Richtung einzuschlagen gerne lernen wie mann Apps für iOS/Android schreibt, außerdem möchte ich das erstellen von Animationen mit Blender lernen (optional).

Wieviel Power brauchen denn Programme wie Xcode?
Blender zu nutzen wird ja warscheinlich mit schwacher Hardware in einem Macbook nicht sehr einfach werden.

Ich habe daran gedacht mir das letzte Unibody Macbook gebraucht zu kaufen und dieses mit einer SSD statt dem optischen Laufwerk und mit mehr RAM auszustatten die SSD würde ich gerne mit der verbauten HDD zu einem Fusiondrive machen.

Ich würde mich über Hilfe sehr freuen, viele Grüße Justin
 
Geht mit jedem einigermaßen aktuellen MacBook. Ich habe ein 2012 MacBook Air OS/X + Windows 8 in Parallels VM und entwickle mit XCode (OS X), Eclipse Android (Win 8 Bootcamp) und Visual Studio 2012 (Win 8 Bootcamp)....

Android unter OS X macht nicht wirklich Spass (Geschwindigkeit).
 
XCode läuft auf meinem MacBook late '08 (2x 2.0GHz Intel, GeForce 9400M 256MB, 8GB RAM, 120GB SSD & 750GB 7200RPM HD) ohne Probleme, genauso wie Blender.

Die SSD statt CD-Laufwerk ist nicht so gut, besser ist es die HDD ins optische Laufwerk zu packen und die SSD an den normalen Festplattenplatz.
 
Danke für deine Information, sie war sehr hilfreich, ich überlege mir das Ganze nochmal, das ist ja für mich als Schüler ohne festes Einkommen ziemlich viel Geld.
 
Schau halt das die aktuellste XCode Version auf Deinem MBP unterstützt wird, sprich, dass die beste OS X Version dazu passt. Darauf richte Dein MBP Kauf aus... ansonsten läuft so ziemlich jedes MBP gut damit...

Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich einfach.


PS: Aus eigener subjektiver Erfahrung und Meinung, würde ich kein 13er mit 1280er Auflösung und kein 15er mit 1440er Auflösung kaufen. XCode und gerade Eclipse mit vielen Werkzeugen und Code... da ist die viele "Scrollerei" einfach nervig - aus meiner Sicht. MacBook Air 13" mit 1440er oder 15" mit HighRes...
 
Du kannst auch problemlos zu einem gebrauchten oder einem refurbished Gerät greifen, wenn du dir Geld sparen möchtest.