• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook zuklappen und trotzdem AirPlay

floriano

Ingol
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.090
Hallo,

wie muss man das MacBook einstellen (Sierra) damit beim Zuklappen das Streaming über AirPlay weiterhin funktioniert und die WLAN Verbindung nicht abgebrochen wird?

Ich verwende den TV als separates Display.
Bei iOs ist das kinderlicht, da kann man einfach nur das Video über den TV abspielen lassen und mit dem iPhone irgendwas machen oder sperren.

Danke.
 
Damit das MacBook nicht in Standby geht, wenn du es zuklappst, muss das Gerät am Strom hängen und eine Tastatur angeschlossen sein.
Sonst gibt es noch die Möglichkeit mit Drittanbietersoftware wie Caffein oder NoSleep zu arbeiten. Diese deaktivieren den Ruhezustand beim Zuklappen.
 
  • Like
Reaktionen: floriano und Lutz57
Habe nochmal eine Frage zum AirPlay Streaming (Film) vom MacBook zum ATV3:

1. Wenn ich das Display erweitere und den VLC Player auf Vollbild stelle dann passiert auf dem TV nichts und VLC ist auf dem MB Vollbild - wie lässt sich der Vollbildmodus VLC nur auf dem TV einstellen?

Edit: Man muss im VLC Player einstellen auf welchen Monitor der Vollbildmodus angezeigt werden soll. :)

2. Wenn ich das Display spiegel und dann Vollbildmodus aktiviere habe ich zwar auf beiden Bildschirmen VLC im Vollbildmodus, aber es ruckelt so dermaßen auf dem TV, so dass der Film ungenießbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet: