• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook verliert öfters Wifi Verbindung

Audionymous

Maren Nissen
Registriert
04.11.12
Beiträge
2.303
Hey Leute,

mir ist jetzt schon öfters aufgefallen das mein MBP die Verbindung zur Airport Extreme verliert.
Das komische ist aber, das oben in der Menüleiste das Wifi Zeichen trotzdem noch verbunden ist!
Ich dachte immer das was mit der Airport nicht stimmt weil sich am Mac keine Seiten aufbauen, aber wenn ich dann übers iPad surfe, geht es ohne Probleme!

Wenn ich dann das Wifi deaktiviere und wieder aktiviere, läuft es wieder.

Natürlich spinnt dann auch meine TimeMachine, denn dort wird nur ein ! in der Menüleiste angezeigt.
Zudem braucht TM auch relativ lange bei einer 5GHz Verbindung.
Gerade will er 2.5Gb sichern und hat nach 20 min erst 50mb!

Was könnte das sein?
 
Vielleicht hilft es, den Kanal zu wechseln: / Dienstprogramme / Airport Dienstprogramm / Station auswählen / AirPort / Drahtlos / Optionen/ Kanal. Wenn der bis dato nicht auf Automatisch gestellt war, probiere es mal damit.
Salome
 
Er steht aber auf automatisch :(


Sent from my iPad using Tapatalk 2
 
Vermutlich stört irgendwas in Deiner Umgebung den 5GHz-Bereich - vermutlich wechselt Dein Mac dauernd die Bänder. Das wirkt sich natürlich nicht positiv auf die Sicherung aus.
 
Hm das ist aber erst seit kurzem. Ich hab nix verändert oder neu gekauft.


Sent from my iPhone using Tapatalk 2
 
Wie kann ich das prüfen? Dann kann ich ja den Kanal wechseln oder?
Aber ich denke die haben alle ein 2ghz wifi, sind ältere Mitbürger ;)


Sent from my iPad using Tapatalk 2
 
Du kannst zwei Dinge versuchen:

  • 5 GHz mal abschalten und schauen, ob es dann besser geht.
  • Wie von Dir schon vorgeschlagen, den Kanal manuell einstellen. Evtl. brauchst Du mehrere Versuche.
 
Hab grad gesehen das man mit istumbler die Nachbar Netze scannen kann, das werde ich mal testen und dann einen Kanal manuell wählen.
Melde mich dann wieder.


Sent from my iPad using Tapatalk 2
 
Ok, es gibt 3 Netzwerke in der Umgebung und ich bin das einzige mit 5GHz.
Eingestellt ist Kanal 100. Ich werde diesen jetzt mal ändern.

Was mir aber aufgefallen ist, in der Menüleiste wird mir voller Empfang angezeigt, bei iStumbler steht bei meinem Netzwerk aber nur 25%!?
Stimmt die Anzeige von OSX nicht?
Mir ist nämlich auch schon aufgefallen das wenn ich mich abmelde, hab ich ein Strich weniger, aber sobald ich mich wieder anmelde, ist es wieder voll.
 
Irgendwie ist die nicht wirklich zuverlässig.
Meine Netzwerke werden mit 48% in AirRadar angezeigt, aber der Mac zeigt oben auch Vollausschlag.
 
Hm das ist natürlich schlecht. Aber egal ich werde es jetzt mal testen mit Kanal 48.
Wenn es nicht besser wird, melde ich mich nochmal.
 
Aber ich denke die haben alle ein 2ghz wifi, sind ältere Mitbürger
ICWSf8BAgwAVUdxAsF0kb4AAAAASUVORK5CYII=
Genau, meine Nachbarn schreiben noch mit dem Federkiel und streuen Sand drüber, damit sich nichts verschmiert.
Salome

unnützes Tool.Hoffentlich war nicht teuer.
 
Kanal ist gewechselt und der Seitenaufbau ist noch schlimmer :(
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Am iPad und iPhone geht es einwandfrei. Es muss am Mac liegen.

Kann man am Mac nicht das ganze gespeicherte übers Netzwerk löschen und mal neu anlegen?
 
Ok, hab das Macbook mal mit ins andere Zimmer genommen und es liegt wohl wirklich am empfang!
Komisch weil ich eigentlich nix geändert habe!

Jetzt muss ich mal schauen was ich mache :(
 
Ja der steht unter einem Tisch, das muss ich wohl ändern.
Ich teste jetzt aber erstmal ob die Reichweite vom 2,4Ghz weiter ist ;)