• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook und FRITZ!Box 7170 (Airport)

Mal ne ganz blöde Frage. Hast Du unter den WLAN Einstellungen der FritzBox auch "neue WLAN-Teilnehmer zulassen" angehakt???
 
Schalte mal den Mixmode (b+g) auf g um. Normalerweise hat Leopard keine Probleme
mit der Fritzbox. Eine andere Stolperstelle kann auch der Verschlüsselungsmodus sein.
Stell die Verschlüsselung mal kurzeitig ab und versuche dich dann zu verbinden.
 
Schalte mal den Mixmode (b+g) auf g um. Normalerweise hat Leopard keine Probleme
mit der Fritzbox. Eine andere Stolperstelle kann auch der Verschlüsselungsmodus sein.
Stell die Verschlüsselung mal kurzeitig ab und versuche dich dann zu verbinden.

Habe beides ausprobiert, aber es hat nichts geholfen...
 
Ist das ein Macbook Unibody?...Hatte ein aenliches Problem. Stand neben der Fritzbox und konnte das Netz nicht finden. Hab mich dann mal ein bischen davon entfernt (ca. 10 m) und hatte volles Signal.
Hatte mit der Antenne im MAcbook Unibody zu tuhen.
 
hi ich glaub ich hab die Lösung^^
kann es sein, dass in der SSID ein ü,ä,ö oder sonstige derartige Buchstaben vorkommen? Dann kann sowohl ein Mac als auch iPhone und iPod nicht darauf zugreifen. Ging mir bei meinem Bruder auch so.
hoffe ich konnte dir helfen...
mfg
mGusto
 
Fänominal! Jemand der das selbe Problem hat^^

Ich hab mein MacBook und einen Macmini. Der Macmini ist zur Fritz-Box verbunden und die Verbindung ist dauerhaft. Das Macbook machte vor 2 Tagen auch keine Probleme. Doch jetzt auf ein mal ist es wie blind! Die Settings der Box haben sich nicht verändert. Alles ist so wie es war, als es noch funktioniert hat.
Ich mache Airport an->Airport sucher->Arport findet->Airport verbindet. Hier bekomme ich die Meldung "Zeitüberschreitung...". Geht net, aha. Airport aus, wieder an, das selbe Spiel. Wenn der Mal verbindet, dann vielleicht für ein paar Minuten. Dann bricht die Verbindung ab.

Auch komisch: Wenn ich normal per Airport suche, finde ich erst nach mehreren Sekunden ein Netzwerk. Wenn ich KisMac starte, dann findet der alle möglichen Netzweke, die vorher nicht gelistet waren. Verbindung baut sich jedoch auch nicht immer auf.

DIe Box habe ich auch schon upgedatet, also ist die neueste Firmware drauf.

Weiß jemand Rat?

Gruß
 
1. ist der mini über Ethernet oder Airport mit der Fritzbox verbunden?
2. schon mal die Fritzbox neu gestartet?
3. wie weit befindet sich dein Notebook von der Fritzbox weg, bzw. hast du die Position gewechselt?
4. besteht das Problem evtl. erst, seit dem die neue Firmware auf der Fritzbox ist?

mehr fällt mir jetz spontan auch nich ein...
wenn alle Stricke reißen, dann frag einfach mal in deinem Compustore, Gravis oder Apple Store oder was weiß ich nach, woran es liegen könnte.

mfg
mGusto

P.S. das Ding heißt Phänomen...:D
 
1. Airport
2. Ja, ca 6 mal in den 2 Tagen
3. Ca. 3 Meter und der Macmini ca. 2 meter
4. Nein, ich hab wegen dem Problem die Firmware upgadatet, weil ich dachte, das hilft.

Gut, dann lauf ich mal Morgen in den Apple Sotre.

Gruß und danke!
 
Ich habe ein Fritzbox 3070 und hatte mit iMac und Mac Book auch das gleiche Problem. Bin damals fast verzweifelt und meine Lösung war recht einfach: du musst auf die Fritzbox zugreiffen. Hier unter WLAN Sicherheit unverschlüsselten Zugang aktivieren und unter Netzwerkgerät die Adresse eingeben und zu lassen. Dann den Mac suchen lassen und Zack ging alles bestens. Danach habe ich direkt wieder die Sicherheit auf WPA Verschlusselung zurück gestellt und auf keine andere Harware zulassen. Seit dem läuft alles Super.
Vielleicht hilft das ja.
Gruß Giftschlange
 
lösche ALLE netzwerke und folgende dateien.

com.apple.airport.preferences.plist
com.apple.network.identfication.plist

diese findest du in

macintosh hd / library / preferences / systemconfiguration /

neustart und netzwerke neu anlegen.