• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

MacBook startet und beendet im Konsolenmodus

Term

Golden Delicious
Registriert
25.04.08
Beiträge
6
Hallo,

ich hatte ein weißes MacBook, was gerade in der Reparatur ist und stattdessen habe ich jetzt ein etwas moderenes Leihgerät mit meiner alten Festplatte drin. Das System scheint fehlerlos zu laufen.

Allerdings startet und beendet Mac OSX im Konsolenmodus.

Was hat das zu bedeuten?
 
Du meinst wohl es sieht so aus wie das Terminal. Die Konsole ist das Programm dass die Prozesse aufzeichnet und dir in Log.Files Crash.Nachrichten zeigt.
Offensichtlich ist der Rechner so eingestellt, dass er im im Verbose mode (für Reparaturen geeignet) startet.
Um diesen abzuschalten, öffne die Systemeinstellungen / Startvolumen und wähle deine HD noch einmal als Startvolumen. Beim nächsten Neustart sollte der Mac normal starten.
Du kannst das auch mit dem Terminal (! im Ordner Dienstprogramme) bewerkstelligen
Code:
sudo nvram boot-args=
Aber verlass damit nicht auf mich, sondern überprüfe den Code lieber noch einmal.
die Salome
 
Ich wusste nicht, dass ein erneutes auswählen des Startvolumens dazu führt den NVRAM zurückzusetzen. Zumindest ändert sich bei mir nicht das Geringste an meinem Verbose-Boot-Mode wenn ich die Startvolumen ändere.

Die einzige Möglichkeit den Verbose-Modus einzuleiten wäre, AFAIK, über das Terminal mit folgendem Befehl:
Code:
sudo nvram boot-args="-v"
ein Rücksetzen dieser Einstellung bewerkstelligst du wiederum im Terminal mit diesem Befehl:
Code:
sudo nvram boot-args=""

Da es sich aber um ein Leihgerät handelt, würde ich an Deiner Stelle keine Änderung am Bootverhalten vornehmen!

Gruß,

GByte
 
Offensichtlich ist diese "erneute Auswählen des Startvolumens" ein Trick, der manchmal funktioniert, aber nicht immer.
Ich hab das mal gelesen als Lösung. Vielleicht sogar hier.
Wenn's nichts nutzt, dann schadet es ja auch nicht.
Und
Code:
sudo nvram boot-args=
ist laut Macwelt ebenso gültig. Hab ich halt gelesen. Du weißt ja, dass ich lieber ein GUI verwende (z. B. TinkterTool) als das Terminal.
Deshalb poste ich ja auch Terminalbefehle nur mit Vorbehalt. :-)
salome
 
Die einzige Möglichkeit den Verbose-Modus einzuleiten wäre, AFAIK, über das Terminal mit folgendem Befehl...
Die permanente (und nur für ein bestimmtes Startvolume gültige) Methode dagegen wäre ein Eintrag in:
/Library/Preferences/SystemConfiguration/com.apple.Boot.plist
Schlüssel (String): "boot-args"
Wert: "-v"

Ist übrigens auch die empfohlene Methode. ;-)
 
Ist schon gut.
Der TE will V-Mode ja ausschalten, wenn er das denn soll, da kein eigener Rechner.