• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook startet nicht

Schwerter

Morgenduft
Registriert
17.12.08
Beiträge
166
Ich hab ein etwas mehr als 1 jahr altes Macbook Alu(nicht pro) und habe gestern Mittag noch mein Laptop benutzt und dann abends ging er nicht mehr aan. Er geht an sich noch an, ich sehe den hellen Hintergrund mit dem Apple Symbol und darunter dieser Kreis woran ich sehe, dass er läd und nicht einfach stähen geblieben ist. Ich habe ihn dann ein paar Stunden versuchen lassen. Dann habe ich ihn ohne Ladekabel versuchen lassen zu starten bis er aus war. Dann noch mal das ganze mit Kabel(weil das bei meinem ipod touch immer funktioniert), aber er läd immer noch so vor sich hin. Kann mir jemand helfen, was ich jetzt machen kann/soll?
 
Mmmh, schwer zu sagen...

Zu allererst könntest du mal diesen "sicheren Systemstart" ausprobieren, indem du Shift gedrückt hältst beim Start. Dadurch wird glaube ich das Volume repariert.

Ansonsten mal von der Installations-CD booten (C drücken beim Starten) und dann dort manuell das Festplattendienstprogramm anstoßen und das Volume sowie Zugriffsrechte reparieren.

Er geht an sich noch an, ich sehe den hellen Hintergrund mit dem Apple Symbol und darunter dieser Kreis woran ich sehe, dass er läd und nicht einfach stähen geblieben ist.
Das fand ich übrigens echt cool und musste instinktiv an Urmel denken und dieses Walroß, denn "därrr sängt immärrr ganz schrrräcklich traurrrigä liedärrr" :D
 
  • Like
Reaktionen: rc4370
starten mit gedrückter "alt"-taste könnte helfen.