• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook startet nicht mehr und zeigt Weltkugel

Alexbdd

Golden Delicious
Registriert
12.08.14
Beiträge
9
Liebe Community,
mein 2010er MacBook startet nicht mehr richtig und zeigt nach dem Start eine Weltkugel. Im Apple Laden lag der Verdacht zunächst daran, dass die SSD defekt ist. Da ich meine alte Festplatte mit allen Daten aber noch hatte, habe ich kurzerhand diese eingebaut und hoffte auf Besserung, gleiches Problem hier.

Danach habe ich bei beiden Platten versucht OSX neu zu installieren, die Festplatte wurde aber nicht gefunden um auf diese zu schreiben. Im Festplattendienstprogramm habe ich dann versucht die Platten zu löschen bzw. neu zu partitionieren, was ebenfalls nicht möglich war.

Stecke ich die Festplatten an ein Gehäuse für eine externe Festplatte, werden diese sofort erkannt, weswegen ich nicht glaube, dass die Festplatten defekt sind.

Wo könnte das Problem liegen? Festplattenkabel, Motherboard?

Ich bitte um Hilfe.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    4,2 MB · Aufrufe: 83
Klingt nach defekter Platte oder Kabel.

Platte kann es eigentlich nicht sein, da ich ja noch eine definitiv intakte probiert habe. Kabel austauschen wird wohl meine letzte Alternative sein, wenn ich davon noch eins bei eBay finde, aber danke dir erstmal.
 
Wird die Festplatte extern erkannt, muss nicht bedeuten das sie tatsächlich in Ordnung ist. Mit Tools wie DriveDX kannst du die SSD prüfen. Führe bitte ein Apple Diangnostics aus um zu prüfen ob deine Hardware in Ordnung ist.