• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

MacBook sehr langsam

Knaetsch

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.02.08
Beiträge
166
Hey,
die letzten Tage ist mein MacBook relativ langsam geworden! Wenn ich 3-4 Tabs im Safari Browser geöffnet habe, dauert es teilweise länger um zwischen den Tabs zu wechseln, besonders wenn es sich um Videos auf den Seiten handelt.
Was für Programme könnt ihr empfehlen um mein MacBook mal auf Malware zu überprüfen und das System aufzuräumen und eventuell überflüssige Dateien zu löschen!

Gruß,
Knaetsch
 
Probleme nur bei Safari odr auch in anderen Programmen?
Malware wird nicht verantwortlich sein und die Programme die aufräumen sind oftmals der Anfang vom Ende, Finger weg von diesen Tools.
 
Safari zurücksetzen, Caches leeren Flash Player aktualisieren.
 
Was für Programme könnt ihr empfehlen um mein MacBook mal auf Malware zu überprüfen und das System aufzuräumen und eventuell überflüssige Dateien zu löschen!

Gruß,
Knaetsch

Malware gibt es meines Wissens nach nicht. Ein Programm um ein wenig das macBook aufzuräumen ist Onyx.

Probiers mal damit.
 
Bitte nein Took, rede nicht so einen Unsinn. Onyx ist personifizierte Malware.
Liest du hier keine Threads, und Macbeatnik hat es doch eben gesagt:
die Programme die aufräumen sind oftmals der Anfang vom Ende, Finger weg von diesen Tools.
Wenn du den Schrott auf de Mac hast (und womöglich auch ein Anti-Viren-Programm), dann schmeiße das alles runter, bevor du die Rettung holen musst.
Bitte sich zuerst informieren, und dann reden. Quaken darf nur die Ente. :-)
 
kommt mir so vor, dass es hauptsächlich bei safari ist. habe allerdings Onyx vor ein paar tagen benutzt und damit aufgeräumt in der Hoffnung, dass es ein wenig besser ist! hatte deshalb auch Norton installiert aber sofort wieder gelöscht!

safari stürzt auch in letzter zeit oft ab, wobei ich das Problem schon immer hatte! kann man mit time machine nur das komplette System sichern! Sonst würde ich die wichtigen Sachen auf meinem mac sichern und dann mal neu aufspielen!
 
Bitte nein Took, rede nicht so einen Unsinn. Onyx ist personifizierte Malware.
Liest du hier keine Threads, und Macbeatnik hat es doch eben gesagt:

Wenn du den Schrott auf de Mac hast (und womöglich auch ein Anti-Viren-Programm), dann schmeiße das alles runter, bevor du die Rettung holen musst.
Bitte sich zuerst informieren, und dann reden. Quaken darf nur die Ente. :-)


Da war ich wohl doch etwas zu vorschnell... Ich glaube du solltest "salome" mehr Glauben schenken. ;)
 
gibt es denn kein programm womit man testen kann ob der mac clean ist welches nicht als malware bezeichnet wird!
was kann ich denn machen? hab jetzt alle programme (onyx, appcleaner) gelöscht! hatte gestern mal kurz norton und clamxav drauf
 
gibt es denn kein programm womit man testen kann ob der mac clean ist welches nicht als malware bezeichnet wird!
Da empfehle ich Brain 2.0:
a) Ich habe nur legale Software installiert -> No Problem
b) Ich habe Software aus dubiosen Quellen installiert -> Oh oh...
[........] Malware-Check completed.

Ansonsten wie schon gesagt: Finger weg von irgendwelchen Tools, die das System "aufräumen".
 
Du brauchst nicht testen, ob der Mac clean ist - er ist clean. Du kannst ihn sicherer machen, indem du einen 2. User anlegst, dem du keine Adminrechte gibst und mit diesen arbeitest.
Clamxav krallt sich nicht ins System, es verlangsamt den Mac nur, wenn du es dauernd laufen lässt. Finden wird es nix, weil es keine Viren auf dem Mac (Unix) gibt. Wenn du keine Anhänge von Mails mit verdächtigen, nicht vertrauenswürdigen, unbekannten Absendern öffnest, hast du auch keine Windows-Viren. Die tun zwar dem Mac OS X nichts, aber halt Korrespondenzpartnern mit Windows-Systemen.
Wenn du Ärger mit dem Mac hast, so liegt er in 99 % der Fälle in deinem User Ordner (~/Library) und nicht am System.
Was Safari betrifft, so öffne im Menü Safari "Safari zurücksetzen" hake alle Möglichkeiten an und starte danach Safari neu.
In den Safari-Einstellungen kannst du auf die Top Sites verzichten, das beschleunigt den Start. oft gibt es Ärger mit Flash, aber damit kenne ich mich nicht aus, ich habe einen Flash-Blocker. :-)
Salome
 
@bBananenbieger
Da empfehle ich Brain 2.0:
Das habe ich kürzlich auch getan. Daraufhin hat der User gemeint, ich soll ihn nicht beleidigen. :-)
Seit dem halte ich mich zurück mit Empfehlung zur Nutzung von anscheinend nicht Vorhandenem.
 
habe nur legale Programme drauf und und Clamxav, Norton und Onyx hab ich alles runtergeschmissen! Mailanhänge von Leuten die ich nicht fasse ich auf gar keinen fall an, auch wenn der mac nicht infiziert wird! da gehe ich auf Nummer sicher! Ich glaube es liegt einfach nur an Flash im browser! Safari hab ich schon zurückgesetzt! Werde mal die nächsten Tage abwartend! Danke für die Hilfe!
 
Da ich es gerade hier kurz gelesen habe:
Wie leert man mit Bordmitteln die Caches?
Habe auf MacMarks Seite auch mal etwas angedeutet von Scripten gehört, leider ist das für mich noch komplettes Neuland… kann mir das wer erklären?

Mgdfs Macnum
 
Hier findest Du ein Apple-Script, das ich gelegentlich selber benutze:

http://www.macuser.de/forum/f30/safari-alle-cache-544226/

Insbesondere ist es interessant, daß man im Quelltext die ganzen Speicherorte der Caches auf der HD sieht. Es löscht im Übrigen auch die Flash-Caches von Macromedia. Flash legt nämlich auch eine Menge Info über Dein Surf-Verhalten ab.

Ob das löschen der Caches eine Steigerung der Performance bringt, steht auf einem anderen Blatt. Sie sollen ja im Allgemeinen gerade der Performance-Steigerung dienen.
 
Vielen Dank, dem Gewissen wird es sicher keinen Abbruch tun, auch wenn die Performance Steigerung nicht im erwarteten Ausmaß liegt;)
 
@bBananenbieger
Das habe ich kürzlich auch getan. Daraufhin hat der User gemeint, ich soll ihn nicht beleidigen. :-)
Seit dem halte ich mich zurück mit Empfehlung zur Nutzung von anscheinend nicht Vorhandenem.
Da habe ich ein ganz dickes Fell ;-)

Ich glaube es liegt einfach nur an Flash im browser!
Schau mal in der Safari Extensions Gallery. Dort gibt es Click-to-Flash.