• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook schaltet sich selbständig ein! Wer kennt das Problem oder kann helfen?

fragolina

Jonagold
Registriert
30.07.09
Beiträge
21
Liebe Leute,

vor 12 Tagen habe ich in meinem MB den Arbeitsspeicher aufgerüstet (von 1 GB auf 2 GB) und MacOs auf 10.6. upgedatet. Seitdem schaltet sich Laptop eigenständig ein. Ein Rythmus ist dabei nicht zu erkennen. Dachte erst, das würde nur auftreten, wenn ich ihn nach dem Runterfahren aufgeklappt lasse, aber dem ist nicht so. War nochmal in dem Geschäft, wo der Arbeitsspeicher getauscht worden ist. Die meinten, erstmal weiter beobachten und wenn es weiterhin auftritt wiederkommen. Das Problem ist weiterhin aufgetreten: Morgens war der Laptop immer schon an und glühend heiß. Am Sonntag war dann das Netzteil - ich würde sagen - durchgebrannt (die Kunsstoffummantelung sah jedenfalls wie weggeschmolzen aus). Bin also wieder in den Laden, die alles mögliche kontrolliert haben (z.B. Zugriffsrechte). 20 min nachdem ich wieder zu hause war schaltet er sich wieder einfach ein. Wieder in den Laden, die dann ne Diagnose gemacht haben und den Rechner aufgeschraubt haben. Ergebnis: Der Sensor an dem auch die Lampe vorne rechts wie die Fernbedinungsfunktion gekoppelt ist, sei defekt und wurde entfernt. Vermutung, dass das bei dem Topcase-Austausch von 2007 beschädigt worden sei.
Tja, ca. drei Minuten nachdem ich den Laptop gestern abend runtergefahren und zugeklappt habe, hat er sich dann wieder eingeschaltet. An dem kleinen Teil was sie entfernt haben kann also wohl nicht liegen. Meine Vermutung dass es irgendwie mit dem Arbeitspeicher zusammenhängt (es war nur eine Bank mit dem 2GB Arbeitsspeicher belegt) kann es auch nicht sein, weil der nun in 2x 1GB gestern getauscht wurde.....
Wer hat eine Idee womit das zusammenhängen könnte? Hatte schon mal jemand das gleiche Problem? Liegt es an MacOs 10.6. oder stirbt mein MB langsam???

Würde mich sehr über Hilfe freuen!
Danke im Voraus,
fragolina
 
Fährst Du den Rechner richtig runter, oder geht der "nur" in den Stand By Modus (Ruhezustand)?
Wenn er aus dem Ruhezustand aufwacht, solltest Du mal überprüfen, ob vielleicht Wake on Lan aktiv ist.
So ein Aufwachen kann allerdings viele verschiedene Ursachen haben. Evtl. auch irgendwelche Software.

Wenn Der Rechner wirklich komplett ausgeschaltet war, habe ich allerdings auch keine Idee.

Ich weiß nicht, .... aber irgendwie klingt die Sache mit dem geschmolzenen Netzteil nach einem separaten Fehler. Was hat denn Dein Händler dazu gesagt?
 
Wow, das ging ja schnell! Danke für die Antworten :)
Am Anfang dachte ich auch, dass ich den Rechner eventuell nur zugeklappt hätte ohne ihn runterzufahren oder vielleicht statt auf Ausschalten auf Neustart geklickt hätte. Aber ich habe dan ja extra drauf geachtet. Außerdem ist es so, dass beim Aufklappen das "Startbild" angezeigt wird, also ich muss dann auch mein Password eingeben. Es ist nicht gleich der Schreibtisch da. Er ist also nicht im Ruhezustand, sondern vorher immer richtig aus. Und was auch seltsam ist: die Helligkeit des Monitors ist jedesmal auf der vorletzten Stufe.
Wake und Lan habe ich nicht, vermute mal das ist sowas ähnliches wie Iwannasleep nur eben andersherum?

Zum Netzteil gab es beim Händler unterschiedliche Aussagen. Der Typ der die Reparatur durchgeführt hat, meinte es sei etwas mechanisches, also sprich Stuhl o.ä. stand drauf. Der Typ von der Kasse, bei dem ich bei den Malen davor war, nannte es so wie ich: durchgebrannt.

Das einzige, was eigentlich immer am MB dran ist, ist das Netztteil, da die Batterie nicht mehr wirklich funktioniert. Seit gestern zeigt mehr der Batteriestatus an, die Batterie sei defekt. Seit jetzt, wie ich grade sehe: Batterie jetzt austauschen. Den EyeTv-Stick habe ich jetzt immer abgemacht, weil ich auch erst dachte es könnte damit zusammenhängen. Die Einstellungen von EyeTv habe ich auch nochmal mit dem Händler kontrolliert. Da ist alles in Ordnung.
Liegt es am Ende vielleicht doch an der Batterie? Bei der Mac-Hilfe und beim Händler hieß jedoch, ich könne den MB auch problemlos mit einem nicht mehr intakten Akku benutzen...

Ich frage mich halt auch, ob es sich jetzt überhaupt noch lohnt irgendetwas in Reperaturen zu stecken. Das MB ist aus dem August 06. Hat zwar neue, größere FP, mehr Arbeitsspeicher und seit gestern auch ein neues Netzteil ;) , aber allein das Durchsehen kostet ja immer schon....

Vielleicht hat ja jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt. Oder wißt ihr welche Software in so einem Fall "auslösend" sein könnte?

Nochmals vielen Dank für die raschen Antworten,
fragoline
 
Zuletzt bearbeitet:
-findest du denn in den LogDateien(Programme/Dienstprogramme/Konsole) etwas auffälliges?
-auch wenn du den eyeTV Stick abziehst, läuft im Hintergrund ein Prozess von eyeTV weiter und eyeTV zerschreddert in einigen Fällen das SMU und damit die EnergieEinstellungen
-Somit könnte eventl. ein SMU Reset Abhilfe schaffen
-Hast du den sonstige Tool installiert oder installiert gehabt, die an den Energieeinstellungen herumfummeln, auch Caffaine oder DeepSleep oder ähnliches könnten Verursacher sein
-Externe Gerätschaften sind abgestöpselt?
-


EDIT, habe einen Schreibfehler eingebaut, es muss SMC heissen, nicht SMU, sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
@Macbeatnik:
Leider muss ich mich als latente Technik-Niete outen. Was wäre denn in den LogDatein auffällig? Soll ich einfach mal ds Protokoll schicken?
Eins kann ich zumindest sagen, dass haben die sich in dem Laden nicht angeschaut.
Allerdings ging es gestern dort auch um eyeTv und da wurde irgendwas bei den Zugriffsrechten rausgenommen, damit es nicht weiterläuft.... wenn ich micht nicht täusche. Ich wüßte nicht mal mehr genau wo das mit dem Überprüfen der Zugriffsrechte zu machen ist. Da könnte ich ja sonst nochmal schauen.
Was ist SMU und wie macht man ein SMU-Reset?
Caffaine und DeepSleep ist nicht drauf, eigentlich nur die ganzen Standardgeschichten hab ich mal installiert, also NeoOffice, Thunderbird, Zattoo, PDFLab (was leider nicht mehr geht) und zwei drei kleiner Sachen um bspw. Datein wieder vom ipod auf den mac zu holen und um sms zu sichern....
Ansonsten sind alle externen Geräte ab. Nur der Netzstecker ist dran.
 
Log kannst du schicken oder hier im Erweiterten Editor über Code( das ist das # Zeichen) hier posten.
Die SMC(habe hier einen Schreibfehler eingebaut sorry, früher hiess es PMU, daher, sorry nochmals) ist die Energieverwaltung, dort werden alle relevanten Einstellungen gespeichert, wie man die zurücksetzt findest du hier im Forum oder bei Apple, allerdings sofern es tatsächlich ein Software-/HardwareProblem ist, wird dieser SMC Reset nur kurzfristig eine Lösung sein, denn der Fehler wird ja wahrscheinlich dann irgendwann wieder auftreten.
 
Ah, danke. Ja das habe ich schonmal gemacht und die gestern in dem Laden auch. (Also bei Systemeinstellungen/Energie/ und dann Standard wieder herstellen)
Das mit den LogDateien und Code hab ich irgendwie nicht hingekriegt. Ich lese dort aber sehr oft Error. Versuche mal Dir das als Nachricht zu schicken?
 
Um den Rest hier auf dem Laufenden zu halten, nachdem ihr euch ja freundlicherweise meines Problems angenommen habt und euch Gedanken gemacht habt, folgendes: SMC-Reset wurde im Laden am Montag 2x gemacht. Das Problem tritt m.E. seither auch nicht mehr so häufig auf. Seitdem aber immerhin schon zweimal. Macbeatnik hat sich freundlicherweise die LogDateien angeschaut und nun versuche ich das ganze Ein- und Ausschalten auch das selbstständige zeitlich festzuhalten, um dem Fehler auf die Schliche zu kommen.
Nochmals Dank für Eure Posts. Mal sehen wie die Sache ausgeht :)
 
So,

nun habe ich das Problem auch. Ich habe ein Alu MacBook aus 2008.
Bisher habe ich das Ding einfach zugeklappt und das war's. Seit ein paar Tagen ist der Akku immer leer wenn ich es wieder einschalten will. Der Akku wurde übriegens vor 2 Monaten getauscht und hat noch mehr als die vorgegebene Sollkapazität. Der ist also in Ordnung und wird auch richtig geladen. Wenn ich den Rechner abends zukalppe ist er meist zu 100% geladen. Die Steckdosenleiste mit dem Netzteil schalte ich dann aus. Am nächsten Abend / Nachmittag ist der Akku dann leer.

Der Rechner muß also irgendwann aufwachen und solange laufen, bis der Akku leer ist. :(
Ich hab inzwischen auch schon alles abgeschaltet und von den USB Ports abgezogen. Die Bluetoothgeräte dürfen den Rechner auch nicht mehr aufwecken, ebenso ist WoL und IR aus.

Ich komme nicht dahinter wer die Kiste aufweckt, oder wann das passiert. Ich habe so den leisen Verdacht, daß das mit dem letzten Update zusammenhängt. :(
Oder will iTunes vielleicht neuerdings ab und zu mal "nach Hause telefonieren"?
 
Nein,

das habe ich schon alles gechecked.

Aber in der log datei taucht immer wieder Mail auf. Zu Zeiten, in denen der Rechner eigentlich schlafen sollte. Ich kann allerdings nicht genau erkennen, ob Mail der Grund des Aufwachens ist.
Mail war übrigens, zumindest gestern Nacht geschlossen.
Wie kann es dann Fehlermeldungen produzieren?

Ich glaub' ich werde mich da mal mit der Apple Hotline drüber unterhalten.
 
warum postest du hier denn nicht das passende Log, hier kann bestimmt der eine oder andere etwas darin entdecken.
 
Ja das wäre natürlich klasse.
Mache ich heute Abend mal.

Gestern Nacht hatte ich nochmal einen SMC Reset gemacht. Heute Morgen war der Rechner wieder an.
Kann ein Zufall gewesen sein, aber er ging ein paar Sekunden nachdem ich das iPad eingeschaltet hatte, an.
Hab natürlich gleich nachgesehen ob da noch TeamViewer, VNC oder eyeTV aktiv ist.

Ich poste hete Abend mal das Log File.
 
Das ist ja verrückt! Mir wurden ja schon häufiger irgendwelche negativen Strahlungen bezüglich elektrischer Geräte nachgesagt, die zu Abstürzen u.ä. führen. Diesmal war ich es aber defnitiv nicht!! ;)
Bei mir ist es übrigens wohl EyeTV. Hast Du das in letzter Zeit mal upgedatet?
Bei mir taucht dann u.a. folgender Log auf:
22.07.10 21:28:38 [0x0-0xc00c].com.elgato.eyetvhelper[119] *** eventType: wakepoweron
22.07.10 21:55:55 com.apple.launchd[1] *** launchd[1] has started up. **

Ungefähr zeitgleich zum Runterfahren. Vielleicht hilft das ja.....
 
Problem offensichtlich erledigt. :)

In der Log Datei taucht fast stündlich Mail auf und eine Mac Adresse, die nicht gefunden werden konnte. Keine Ahnung was das sollte und warum er deswegen aufwachte. Bei der Mac Adresse handelt es sich um mein iPad.
Ansonsten stand nichts in der Log Datei. Nur immer wieder jede Stunde ein Mail Problem und das diese Mac Adresse nicht gefunden wurde.
Kein weiterer Hinweis auf irgendeine Software ausser auf Mail. Es sind auch keine Programme mehr aktiv gewesen.

Tja, ...... seit es nun am Freitag das eyeTV Update gab ist Ruhe. :)
Der Rechner ist nicht einmal aufgewacht (zumindest nicht ungewollt).
Komisch eigentlich. eyeTV war immer aus, es tauchte nie in dem Log auf und auch der Satreceiver war Nachts immer ausgeschaltet.
Vielleicht war's ja auch was Anderes. Aber zumindest ist jetzt Ruhe. :)
 
Bei mir scheint sich das Problem anscheinend auch erledigt zu haben. Obwohl ich es noch gar nicht so richtig glauben mag. Habe am Sonntag EyeTv deinstalliert. Und seither ist Ruhe, obwohl sich der Rechner nach der Deinstallation nocheinmal eigenständig eingeschaltet hat. Seither aber 6x ausgeschaltet, 6x ausgeblieben.
Hier die LogDatei vom Sonntagabend, als sich der Rechner ca. 30 Sekunden nach dem Runterfahren wieder eingeschaltet hat. Vielleicht fällt jemandem noch etwas auf.

25.07.10 19:26:26 com.apple.launchd.peruser.501[90] (com.apple.AirPortBaseStationAgent[113]) Exited: Killed
25.07.10 19:26:27 loginwindow[27] DEAD_PROCESS: 27 console
25.07.10 19:26:27 shutdown[737] halt by macbook:
25.07.10 19:26:27 shutdown[737] SHUTDOWN_TIME: 1280078787 516435
25.07.10 19:26:27 mDNSResponder[26] mDNSResponder mDNSResponder-214.3.2 (May 14 2010 15:29:49) stopping
25.07.10 19:26:27 DirectoryService[36] BUG in libdispatch: 10F569 - 1960 - 0x10004004
25.07.10 19:26:27 com.apple.SecurityServer[22] Session 0x221022 dead
25.07.10 19:26:27 com.apple.SecurityServer[22] Killing auth hosts
25.07.10 19:26:27 com.apple.SecurityServer[22] Session 0x221022 destroyed
25.07.10 19:26:27 kernel systemShutdown true
25.07.10 19:26:27 kernel systemShutdown true
25.07.10 19:26:27 kernel Kext loading now disabled.
25.07.10 19:26:27 kernel Kext unloading now disabled.
25.07.10 19:26:27 kernel Kext autounloading now disabled.
25.07.10 19:26:27 kernel Kernel requests now disabled.
25.07.10 19:26:27 WindowServer[56] hidd died. Reestablishing connection.
25.07.10 19:26:58 kernel npvhash=4095
25.07.10 19:26:27 WindowServer[56] bootstrap_look_ip failed: Unknown service name
25.07.10 19:26:58 kernel PAE enabled
25.07.10 19:26:58 kernel Darwin Kernel Version 10.4.0: Fri Apr 23 18:28:53 PDT 2010; root:-xnu-1504.7.4~1/RELEASE_I386
25.07.10 19:26:58 kernel vm_page_bootstrap: 505136 free pages and 19152 wired pages
25.07.10 19:26:58 kernel standard timeslicing quantum is 10000 us
25.07.10 19:26:58 kernel mig_table_max_displ = 73
25.07.10 19:26:58 kernel AppleACPICPU: ProcessorId=0 LocalApicId=0 Enabled
25.07.10 19:26:58 kernel AppleACPICPU: ProcessorId=1 LocalApicId=1 Enabled
25.07.10 19:26:58 kernel calling mpo_policy_init for TMSafetyNet
25.07.10 19:26:58 kernel Security policy loaded: Safety net for Time Machine (TMSafetyNet)
25.07.10 19:26:58 kernel calling mpo_policy_init for Quarantine
25.07.10 19:26:58 kernel Security policy loaded: Quarantine policy (Quarantine)
25.07.10 19:26:58 kernel calling mpo_policy_init for Sandbox
25.07.10 19:26:58 kernel Security policy loaded: Seatbelt sandbox policy (Sandbox)
25.07.10 19:26:58 kernel Copyright (c) 1982, 1986, 1989, 1991, 1993
25.07.10 19:26:58 kernel The Regents of the University of California. All rights reserved.
25.07.10 19:26:58 kernel MAC Framework successfully initialized
25.07.10 19:26:58 kernel using 10485 buffer headers and 4096 cluster IO buffer headers
25.07.10 19:26:58 kernel IOAPIC: Version 0x20 Vectors 64:87
25.07.10 19:26:58 bootlog[39] BOOT_TIME: 1280078805 0
25.07.10 19:26:58 kernel ACPI: System State [S0 S3 S4 S5] (S3)
25.07.10 19:26:58 kernel AppleIntelCPUPowerManagement: initialization complete
25.07.10 19:26:58 kernel mbinit: done (64 MB memory set for mbuf pool)
25.07.10 19:26:58 kernel FireWire (OHCI) Lucent ID 5811 built-in now active, GUID 0017f2fffe5c8c08; max speed s400.
25.07.10 19:26:58 kernel rooting via boot-uuid from /chosen: 3A1067DE-3760-3E30-A3FC-6EFCC288DDDB
25.07.10 19:26:58 kernel Waiting on <dict ID="0"><key>IOProviderClass</key><string ID="1">IOResources</string><key>IOResourceMatch</key><string ID="2">boot-uuid-media</string></dict>
25.07.10 19:26:58 kernel com.apple.AppleFSCompressionTypeZlib kmod start
25.07.10 19:26:58 kernel com.apple.AppleFSCompressionTypeZlib load succeeded
25.07.10 19:26:58 kernel AppleIntelCPUPowerManagementClient: ready
25.07.10 19:26:58 kernel Got boot device = IOService:/AppleACPIPlatformExpert/PCI0@0/AppleACPIPCI/SATA@1F,2/AppleAHCI/PRT2@2/IOAHCIDevice@0/AppleAHCIDiskDriver/IOAHCIBlockStorageDevice/IOBlockStorageDriver/Hitachi HTS541616J9SA00 Media/IOGUIDPartitionScheme/Untitled@2
25.07.10 19:26:58 kernel BSD root: disk0s2, major 14, minor 2
25.07.10 19:26:58 kernel [Bluetooth::CSRHIDTransition] switchToHCIMode (legacy)
25.07.10 19:26:58 kernel [Bluetooth::CSRHIDTransition] transition complete.
25.07.10 19:26:58 kernel CSRUSBBluetoothHCIController::setupHardware super returned 0
25.07.10 19:26:58 kernel AppleYukon2: Marvell Yukon Gigabit Adapter 88E8053 Singleport Copper SA
25.07.10 19:26:58 kernel AppleYukon2: RxRingSize <= 1024, TxRingSize 256, RX_MAX_LE 1024, TX_MAX_LE 768, ST_MAX_LE 3328
25.07.10 19:26:46 com.apple.launchd[1] *** launchd[1] has started up. ***
25.07.10 19:27:03 com.apple.SecurityServer[22] Session 0xbffffbb6 created
25.07.10 19:27:03 blued[40] Apple Bluetooth daemon started
25.07.10 19:27:04 kernel Waiting for DSMOS...
25.07.10 19:27:04 mDNSResponder[26] mDNSResponder mDNSResponder-214.3.2 (May 14 2010 15:29:49) starting
25.07.10 19:27:04 com.apple.usbmuxd[18] usbmuxd-196 built for iTunesNineTwo on May 17 2010 at 13:53:51, running 32 bit
25.07.10 19:27:05 kernel yukon: Ethernet address 00:17:f2:2b:90:a8
25.07.10 19:27:05 kernel systemShutdown false
25.07.10 19:27:06 kernel Previous Shutdown Cause: 0
25.07.10 19:27:06 kernel Atheros: mac 10.3 phy 6.1 radio 10.2
25.07.10 19:27:06 kernel DSMOS has arrived
25.07.10 19:27:06 com.apple.SecurityServer[22] Entering service
25.07.10 19:27:06 /System/Library/CoreServices/loginwindow.app/Contents/MacOS/loginwindow[27] Login Window Application Started
25.07.10 19:27:07 kernel AirPort_AthrFusion: Ethernet address 00:17:f2:48:c1:e6
25.07.10 19:27:07 configd[13] network configuration changed.
25.07.10 19:27:07 kernel IO80211Controller::dataLinkLayerAttachComplete(): adding AppleEFINVRAM notification
25.07.10 19:27:07 configd[13] setting hostname to "macbooks-macbook.local"
25.07.10 19:27:08 kernel AirPort: Link Down on en1. Reason 1 (Unspecified).
25.07.10 19:27:08 kernel ath_set_rx_chainmask[5113] sc->sc_config.rxchainmask 5 mask 5
25.07.10 19:27:08 kernel ath_set_tx_chainmask[5124] sc->sc_config.txchainmask 5 mask 5
25.07.10 19:27:08 kernel en1: 802.11d country code set to 'DE'.
25.07.10 19:27:08 kernel en1: Supported channels 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 36 40 44 48 52 56 60 64 100 104 108 112 116 120 124 128 132 136 140
25.07.10 19:27:08 kernel AirPort: Link Up on en1
25.07.10 19:27:08 airportd[61] failed to snag beacon
25.07.10 19:27:09 kernel AirPort: RSN handshake complete on en1
25.07.10 19:27:09 com.apple.SecurityServer[22] Session 0x217e72 created
25.07.10 19:27:09 com.apple.SecurityServer[22] Session 0x217e72 attributes 0x30
25.07.10 19:27:09 loginwindow[27] Login Window Started Security Agent
25.07.10 19:27:10 kernel display: Not usable
25.07.10 19:27:10 WindowServer[56] kCGErrorFailure: Set a breakpoint @ CGErrorBreakpoint() to catch errors as they are logged.
25.07.10 19:27:10 com.apple.WindowServer[56] Sun Jul 25 19:27:10 macbooks-macbook.local WindowServer[56] <Error>: kCGErrorFailure: Set a breakpoint @ CGErrorBreakpoint() to catch errors as they are logged.
25.07.10 19:27:10 SecurityAgent[76] Showing Login Window
25.07.10 19:27:11 configd[13] network configuration changed.
25.07.10 19:27:25 SecurityAgent[76] User info context values set for macbook
25.07.10 19:27:25 SecurityAgent[76] Login Window Showing Progress
25.07.10 19:27:25 SecurityAgent[76] Login Window done
25.07.10 19:27:25 loginwindow[27] Login Window - Returned from Security Agent
25.07.10 19:27:25 loginwindow[27] USER_PROCESS: 27 console
25.07.10 19:27:25 com.apple.launchd.peruser.501[82] (com.apple.ReportCrash) Falling back to default Mach exception handler. Could not find: com.apple.ReportCrash.Self
25.07.10 19:27:27 com.apple.launchd.peruser.501[82] (com.apple.Kerberos.renew.plist[105]) Exited with exit code: 1
25.07.10 19:27:29 [0x0-0xa00a].com.skype.skype[110] Main starting with pid 110 parent pid 82
25.07.10 19:27:32 Skype[110] SkypeApplication::init called
25.07.10 19:27:41 BatteryUpdater[115] Battery is already up-to-date with BatteryUpdater v 1.2

Ach ja, und ich hatte seit Montag noch folgenden Eintrag:
26.07.10 23:01:31 com.apple.Dock.agent[86] Mon Jul 26 23:01:31 macbooks-macbook.local Dock[86] <Error>: kCGErrorIllegalArgument: CGSSetWindowTransformAtPlacement: Failed
26.07.10 23:01:31 Dock[86] kCGErrorIllegalArgument: CGSSetWindowTransformsAtPlacement: Failed

Kann ich das ignorieren oder läuft da irgendwas schief?

Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe!! :)