• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook schaltet aus im Akkubetrieb (Akku ist aber voll)

phreak2k3

Fuji
Registriert
21.06.10
Beiträge
37
Moin,

ich habe für meine Freundin einen neuen Akku bestellt, da der Alte mit X nicht mehr erkannt wurde. Leider ist dieser schon Jahre alt gewesen und somit gabs natürlich keine Garantie mehr. Sie hatte das Macbook von 2005 im Urlaub im Standby vergessen und so wurde der Akku leider tiefentladen, so glaube ich.

Im großen Auktionshaus habe ich dann einen neuen Akku bestellt, original Apple, allerdings sehr günstig. Die Zwischenzeit habe ich genutzt und Snow Leopard zu installieren, was auch ohne Probleme lief.

Der neue Akku kam Freitag an, wurde gestern von mir eingesetzt und wurde auch direkt geladen. Ich schaltet das Macbook aus und lies den Akku erst mal über Nacht laden.

Heute morgen machte ich das Macbook an und was passiert? Es geht von selbst nach 2 Minuten wieder aus. Ich war verwundert und machte es wieder an. Nach 2 Minuten, klack aus. Ich dachte mir es gibt ein Problem mit der Software, denn am Akku kanns ja wohl nicht liegen, das Netzteil steckt ja drin. Trotzdem versuchte ich es mal und zog das Netzteil raus. Der Mac startet und nach ca. 10 Sekunden geht er wieder aus. Nehme ich den Akku raus und habe nur das Netzteil dran, läuft alles ohne Probleme.

Was könnte das sein?

Vielen Dank, Gruß, Markus
 
Hi,
hast du in den Systemeinstellungen "Energie sparen" etwas verändert?

Ne schööne Jrooß
Michael
 
Original Apple und sehr günstig widersprechen sich, nahezu alle günstigen bei eBay angeboten Akkus sind Nachbauten.
Vielleicht hilft dir ein SMC Reset oder du tauscht den Akku und kaufst bei Apple oder einem Applehändler einen originalAkku.
 
Moin,

in den Optionen habe ich nichts verändert. Das Macbook schaltet sich auch komplett aus, es ist also nicht auf Energiesparen. Es ist als wenn ich einfach den Akku raus nehmen würde.

Ich habe den Akku als original gekauft. Er hat auch alle Informationen von Apple eingraviert. Also den Barcode, den Apfel...

Danke, Markus
 
Oh das habe ich noch nicht versucht, das werde ich heute Abend einmal testen
 
gib den Akku zurück, auch ich habe einen "günstigen" Akku (der wechselt im Sekundentakt zwischen "Laden" und "Voll"), also ich würde so etwas nicht noch einmal billig kaufen .. der nächste wird ein teuerer direkt von Apple
 
Moin,

also ich habe mal ein Bild angehängt von dem Programm, sieht alles okay aus. Ich hatte aber nur eine Minute Zeit es auszuführen dann ging der Mac wieder aus. Mich ärgert das schon ziemlich, immerhin hat das Ding auch 60 eu gekostet und wurde als Original verkauft.

Gruß, Markus
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-06-21 um 20.02.22.png
    Bildschirmfoto 2010-06-21 um 20.02.22.png
    52,6 KB · Aufrufe: 174
Ich würde sofern noch nicht gemacht, einen SMC Reset durchführen, dann in den SystemProfiler schauen, ob dort weitere Infos zum Akku stehen(ApfelMenü/Über diesen Mac/Weitere Infos/Stromversorgung) und sollte das nichts bringen, den Akku zurücksenden( ich denke nach wie vor das es kein Original ist, egal ob da ein Apfel aufgedruckt ist oder nicht).(Die Werte sind übrigens normal. Sitzt denn der Akku auch richtig.
 
Ich habe nun den Akku von meinem Mac eingesetzt und es geht ohne Probleme. Der kommt übrigens aus der gleichen Auktion. Der andere Akku geht in meinem Mac auch nicht, ich glaube da hilft nix mehr =). Muss ich wohl zurücksenden
 
Wird ein defekter Akku sein - zurück damit und fertig. Wenn ein anderer aus der Auktion läuft, lass das Ding einfach austauschen - fertig. Wobei mich bei dem Preis mal interessieren würde, wie lange die bereits beim Händler liegen...