• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro

dboxnewbie

Meraner
Registriert
06.11.13
Beiträge
226
Hallo zusammen,

nachdem ich nun seit 4 Monaten einen Mac mini mein eigen nenne und auf den Geschmack gekommen bin, plane ich mir noch ein MacBook Pro als Zweitrechner anzuschaffen. Ins Auge habe ich bisher dieses Modell gefasst.

Auf dem MacBook werde ich primär mit Office arbeiten, sowie ein wenig Musik- und Videobearbeitung machen. Wahrscheinlich würde dafür auch ein ähnlich ausgestatetes MacBook Air reichen. Da diese aber noch kein Retina-Display haben fällt es für mich erstmal raus.

Findet meine Auswahl für die genannten Zwecke eure Zustimmung oder würdet / könnt ihr mir etwas anderes empfehlen.
Bin für jeden Tip / Hinweis dankbar.
 
Kaufen und glücklich sein ... für Deine Anforderungen sollte das definitiv ausreichend sein.

Das sollte aber auch die Lektüre der Threads hier bereits ergeben haben. Bei den Air- und Retina-Modellen sollte man sich immer genau Gedanken um den Speicherausbau machen, da er fest aufgelötet ist. 4 GB halte ich heute schon für knapp, da mit so einem Gerät oft die Anforderungen steigen - eine Nachrüstung aber eben nicht mehr möglich ist. Da Dein gewähltes Gerät bereits über 8 GB verfügt, kann man da dann den Haken dran machen. 16 GB Hauptspeicher sind eher Ausnahmefälle und wird von den meisten nicht benötigt. Die SSD sollte für die Programme ausreichend groß sein - für die Datenhaltung solltest Du dann nach einer vernünftigen externen Lösung (inkl. Backup) suchen.
 
  • Like
Reaktionen: dboxnewbie
Das sollte aber auch die Lektüre der Threads hier bereits ergeben haben.
Im großem und ganzen ja, daher habe ich auch diese Konfiguration so gewählt. Aber das gute Stück kostet ja auch ein paar Euronen und da man es, wie du ja erwähnt hast, nicht mehr aufrüsten kann habe ich lieber nochmal gefragt ...

... für die Datenhaltung solltest Du dann nach einer vernünftigen externen Lösung (inkl. Backup) suchen.
Die Datenhaltung läuft bereits über eine Synology DS-211.
 
Dann habe ich dem nichts mehr hinzuzufügen! ;-)
 
So, die Entscheidung ist gefallen. Das genannte MacBook ist bestellt.
Jetzt heisst es warten bis DHL klingelt ... ;-)
 
Glückwunsch, die richtige Entscheidung getroffen. Ich hab genau das Modell seit 4 Wochen zu Hause und bin schwer begeistert :)
 
Gestern ist das gute Teil angekommen und dies sind die ersten Zeilen, die ich mit ihm schreibe. Bin bis jetzt absolut begeistert. Der Samstagabend wird lang ... ;-)