• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro - Windows 7 Installation - DVD auswerfen

TurboTheo

Jonagold
Registriert
23.01.09
Beiträge
21
Hallo Leute,

ich stecke mit Boot Camp bei der Installation von Windows 7 fest. Windows sucht nacht einem CD/DVD Laufwerkstreiber, den braucht er um die Windows 7 Installation zu starten. Dieser Treiber wird auf der Original Mac DVD drauf sein, ich bekomme allerdings nicht die DVD ausgeworfen, so dass ich die DVD wechseln kann.

Wenn ich einen harten Neustart machen würde, dann die DVD dabei auswerfe komme ich nicht mehr in das Windows 7 Installtionsprogramm.

Bitte um Hilfe.
 
Davon hätte ich noch nie gehört. Was für einen Mac hast du? Was hast du genau gemacht?

Edit: Ist damit vielleicht einfach gemeint, dass du die Partition in NTFS formatieren musst (das musst du direkt bei der Windows-Installation machen).
 
MacBook Pro 15 Zoll.

Ich habe mit Boot Camp eine Partition erstellt, dann hat sich das MacBook neue gestartet und die Windows 7 Installation begann, dann habe ich gleich am Anfang eine Meldung bekommen, dass der Treiber für das Laufwerk fehlt und ich ihn installieren soll, bzw. eine Quelle auswählen soll. Dieser Treiber liegt ja nicht auf der Windows DVD. Daher dachte ich, dass der auf der Mac DVD liegt, aber die bekomme ich ja nicht ins Laufwerk.

Da stand nix von wegen formatieren in NTFS.

Edit:

Die Meldung: "Es wurden keine Gerätetreiber gefunden. Selten Sie sicher, dass die richtigen Treiber auf dem Installationsdatenträger enthalten sind und klicken Sie auf "OK" . "
 
Hmm... und was für eine Windows-Version genau?

Internes oder externes DVD-Laufwerk?
 
Das habe ich gerade hier im Forum entdeckt:
Hallo,

ich hab es endlich geschafft Windows 7 (Prof. x64) auf meinem MacBook Pro mit Boot Camp 3.0 zu installieren. Ich hatte die Software und den Produkt-Key durch MSDN AA erworben ( wie die Meisten, die dieses Problem haben) und immer die Fehlermeldung:

erhalten. Das ISO-Image von MSDN AA scheint recht zickig zu sein und die Ursache (bei mir) zu sein.

Meine Lösung:
Ich habe ein anderes ISO-Image benutzt. Mit dem hat es dann einwandfrei funktioniert. Mit meinem Produkt-Key (von MSDN AA) hat die Aktivierung von Windows 7, in Verbindung mit anderen ISO-Image, ohne Probleme funktioniert.
Windows 7 läuft einwandfrei - keine Probleme mit Treibern oder ähnlichen (mit Boot Camp 3.1 Update). Jetzt kann ich endlich meinen Rechner loswerden! :D

Das ISO-Image hab ich hier geladen.

Gruß 1ntensitaet
 
Ich sehe grad, dass ich Boot Camp 4.0.1 habe… also noch aktueller als in diesem Beispiel.

Ich versuche es mal mit diesem Image. Danke soweit.

Ich melde mich dann.

Wobei ich mich grad frage, warum man dort "einfach" ein Windows 7 Image runterladen kann?!

Bzw. was ist der Unterschied zwischen Windows 7 Professional SP1 und ohne SP1 ?
 
Du kannst dir ein ISO von Windows 7 von Microsoft laden, weil du es sowieso nur mit einem gültigen Schlüssel aktivieren kannst.

Woher stammt denn deine Windows-Version? Ist das eine normale Vollversion-Kauf-DVD, handelt es sich eben um so ein Image von MSDNAA, ...?

Bei der einen Version ist Service Pack 1 schon integriert, bei der anderen musst/solltest du das im nachhinein installieren.
 
So, mit dem Image vom Link hat die Installation funktioniert, danke dafür :)

Nun habe ich allerdings ein Problem beim installieren der Mac Treiber, nach dem Einlegen der Mac Install DVD kann ich Boot Camp Setup nicht öffnen, da steht was von Kompatibilitätsproblemen, ich bekomme die Fehlermeldung Nummer 2229. Auch eine Suche nach Lösungen im Internet bringt mir kein Ergebnis.

Kann mir da jemand weiterhelfen?
 
Du kannst dir das Treiberpaket auch aus dem Internet laden. Dazu in Mac OS X den Boot Camp-Assistenten öffnen "Laden der neuesten Apple-Software zur Unterstützung von Windows" auswählen (in älteren Versionen hieß der Punkt glaube ich "Windows-Support-Software herunterladen" oder so). Diese dann auf einem USB-Stick speichern bzw. auf DVD brennen (oder ähnliches) und in Windows ausführen!
 
Ich versteh zwar nicht warum, aber mit dem Runterladen und brennen der Software hat es geklappt.

Danke.