• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro W-LAN Frage

rene-xy

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.04.11
Beiträge
1.781
Hallo,

ich habe mir einen Netgear N300 Wireless Gigabit Router gekauft der 300Mbits beherrscht. Habe alles so weit eingerichtet, den Router im Konfigurationsprogramm auf 300Mbits eingestellt aber lt. Netzwerkdienstprogramm komme ich nur auf 144Mbits.

Woran liegt das, eigentlich sollte doch da irgendwas in Richtung 300 stehen, oder?

Danke für die Hilfe :-)
 
300 MBit sind ein Bruttowert, der wohl nur unter Laborbedingungen erreichbar ist. Mit 144 bist Du gar nicht mal so schlecht dabei ;-)
 
Erstmal danke für´s verschieben ;-)

Finde es halt komisch, ich sitze hier keine 5m vom Router weg und W-Lan muss praktisch nur durch die offene Türe funken. Habe ich mein MBP mit auf Arbeit, dort sitze ich ca. 10 Meter vom Router weg und es ist eine Betonwand dazwischen und dort habe ich 264Mbits.

Hab gerade bei Google etwas von 2,4 und 5 Ghz gelesen, was hat es damit auf sich? Mein Router hat nur 2,4 Ghz...
 
es macht eh keinen Unterschied, ob 300Mbit am Computer ankommen oder 144Mbit. Die meisten Internetverbindungen sind derzeit eh noch unter 16Mbit, außer du hast VDSL, was aber derzeit noch extrem selten ist. Wir hier z.b. haben derzeit gut 3Mbit, nächstes Jahr wird auf 16Mbit ausgebaut :P
 
Wenn Dein Router "nur" 2.4 GHz kann, musst Du Dir quasi die verfügbaren Kanäle mit Deiner Nachbarschaft teilen, die ebenfalls auf 2.4 GHz funkt. Bei mir sind das z.B. aktuell 13 Accesspoints, weshalb ich vor einiger Zeit auf 5 GHz gewechselt habe. In diesem Bereich bin ich alleine und niemand "stört" ;-)

Es könnte sein, dass bei Dir in der Arbeit weniger "Funker" auf 2.4 GHz wurschteln als zuhause - wieviele andere WLANs werden Dir denn angezeigt?

Klar, wenn es ums reine Surfen geht, sind 144 MBit auch mehr als genug, aber wenn man Dateien innerhalb des (W)LAN verschieben möchte, dann spielt die Internetgeschwindigkeit keine Rolle, selbst wenn es VDSL50 wäre.
 
Also mir wird hier nur noch ein fremdes Netzwerk angezeigt. Hab jetzt unter den Router Einstellungen mal den Kanal von Auto auf 1 gestellt, glaub jetzt ist das auch etwas fixer, kann aber auch Einbildung sein!?