• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro Updatezyklus

schladie2.0

Granny Smith
Registriert
09.08.10
Beiträge
14
Hallo liebe Mac User,

ich hab mal eine Frage zu den MacBook Pro, ich weiß das April 2010 das letzte Modell kam und ca. alle 200-300 Tage ein Update zu erwarten ist. Also so Anfang 2011?

Meine Frage ist dann, wo stehen wir grad in der Entwicklung des MacBook Pro? ... kommt jetzt der vermutlich größer Hardware Update oder nur ein kleines Update?

Also als Beispiel: jedes Jahr kommt ein iPhone. Alle 2 Jahre kommt jedoch ein größerer Hardware Sprung.
Die Frage ist wo stehen Wir grad mit den MacBook Pro bzw. ist es dort so oder anders?


Danke schonmal...

Gruß Adrian
 
Naja es wurde der Wechsel zwischen Core2Duo und Intel Core i5/i7 vollzogen, das ist ein relativ großer Sprung gewesen. Außer Apple steigt in nächster Zeit auf die neue AMD APU-Technologie um …
 
Ich würde mal behaupten das gegen Ende des Jahres nochmal ein stärkerer CPU kommt wie zb ein 2,8 Intel i7. Viel mehr wird in dem Jahr nimmer kommen.
 
Meiner Meinung nach werden maximal die 13er auf einen Core i5 aktualisiert, die 15er bekommen vielleicht ein kleines Update, vielleicht einen 4-Kern-i7 (wäre ein Hammer!) als BTO...

Ein Umstieg auf AMD wäre auch nicht so mies, die haben aktuell gut aufgeholt, vor allem auf der Mobil-Plattform. Wäre krass wenn Apple die übernimmt und dann auch den CPU-Markt aufrollt...