• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro und ein 2. Bildschirm - Fenstergröße nach Sleep

Bin selber erst seit 10.9.5 dabei, sodass ich es nur in diesem halbgaren Zustand kenne.

SV II ist für mich super, kalibriert die Kiste schnell und zuverlässig. Der Monitor liefert nach über 6 Jahren und mehreren tausend Betriebsstunden (6.315, um genau zu sein) immer noch hervorragende Ergebnisse und eine äußerst geringe DeltaE Abweichung. Ich nutze ihn für professionelle Bildbearbeitung und habe keine Probleme damit, mit SV II sind die Farben immer konsistent. Wenn Du farbecht arbeiten musst die Software ausgezeichnet geeignet, denn nur sie kann den Monitor hardwarekalibrieren (Basiccolor Display auch, ist nämlich der gleiche Hersteller). Andere Lösungen wie i1 etc. nehmen ausschließlich eine Kalibrierung über die interne LUT der Grafikkarte vor und reduzieren so den darstellbaren Farbumfang, was sich in Tonwertabrissen bemerkbar macht.
 
Und welche Hardware nutzt Du zum Kalibrieren?
 
Das i1 Display Pro von X-Rite. Unter Windows noch mein gutes altes Monaco Optix DTP-94b, aber dieses bekomme ich unter Yosemite leider nicht mehr zum laufen :-(
 
Sehr schön .....i1-Display hab ich auch ;) Nur hab ich bisher die i1 Software benutzt. Aber dann werde ich wohl mal wechseln ;)
 
Also ich kann es Dir nur empfehlen, aber der Preis ist natürlich auch nicht zu verachten. Die neueren NEC Geräte haben die Software gleich mit dabei, sodass man sich die extra Investition sparen kann. Aber so lange mein 2690 noch läuft... Habe übrigens eine super Anleitung für eine Monitorblende gefunden und mir diese vor zwei Jahren "gebastelt". Tadellos, und die Kosten betrugen im Gegensatz zur originalen (150€) nur 20€. Die Anleitung findest Du hier, vielleicht ist das ja auch was für Dich ;-)
 
  • Like
Reaktionen: AnZaMa
Sehr schöne Anleitung! Danke Dir!
Bekommt man die Kapa Platten im Baumarkt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab die bei Boesner Künstlerbedarf gekauft, im Praktiker (Gott hab in selig) gab es das damals nicht.
 
Okay. Scheint so, als dass ich sie mir übers Internet bestellen muss. So ne Art "Künstlerbedarf / Modellbau" Laden gibt es hier leider nicht :)
 
Bei mir gabs den in der nächst größeren Stadt, aber auch online solltest Du da problemlos rankommen. Wichtig ist in jedem Fall ein scharfes Cutter-Messer, damit Du die Platten sauber schneiden kannst. Das Ergebnis ist super praktisch bei gleichzeitig günstigem Preis :)
 
Cutter Messer sollte das geringste Problem sein.
Hast Du exakt die Außenmaße vom NEC genommen (59x38.5cm)? Oder nen kleinen Überstand?
 
Ein paar mm hab ich mehr gewählt, weil zu klein lässt sich nachher nicht mehr korrigieren. Ein paar mm zu viel sind hingegen kein Problem, weil Du die Abdeckung annähernd problemlos etwas verschieben und richten kannst.
 
Jap. So dachte ich mir das auch. Halben Zentimeter z.b. oben mehr, wären auf jeder Seite 2.5mm Spiel.
 
Sollte klappen! Wichtig ist unbedingt die Aussparung für das Colorimeter, da Du ansonsten immer die komplette Abdeckung abnehmen musst.
 
  • Like
Reaktionen: AnZaMa