• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro startet nur noch Windows

Crawn

Jonathan
Registriert
06.02.07
Beiträge
83
Moin,
ich habe ein 17" MacBook pro, im Februar gekauft.
Gestern habe ich über Windows ein Onlinespiel gespielt. Danach wollte ich wieder auf MacOS X wechseln. Ich habe mich schon gewundert, als ziemlich lange der Apfel mit dem sich drehenden Ladezeichen auftauchte, diese Bewunderung hat sich dan bestätigt, als am Ende des sic besonders langsam bewegenden Ladebalkens nichts mehr passierte und die Festplatte immer wieder in der gleichen Folge liest. Windows jedoch und die MacOS Installations DVD kann ich immernoch starten und es läuft einwandfrei, daher kein Hardwareschaden, wie ich hoffe. Nun habe ich auf dem Desktop unter MacOS eine Facharbeit gespeichert, nur die ersten sieben Seiten, aber immerhin...
Es ist von einem Fehler in MacOS auszugehen, oder?
Wenn ich MacOS neu installiere sind dann die Desktopdateien futsch?

vielen dank und gruß
 
Hallo,

mit der Option Archivieren und Installieren von der Inst. DVD bleiben deine benutzereinstellungen erhalten.
Schon mal die bewährten Schritte Single User Modus und dann mit fsck -fy Platte überprüfen lassen, ohne Systemerweiterungen starten (Umschalttaste beim starten drücken), von Inst. CD starten und Zugriffsrechte reparieren lassen oder über den Verbose Modus (beim starten v taste drücken) etwas rausgefunden ? Vielleicht auch mal alle angeschlossene peripherie abstecken (tastatur + maus kann bleiben) und PRAM zurücksetzen (Apfel + Alt + P +R beim starten gedückt halten bis 3 x startton ertönt)

gruß
cybo
 
vielen Dank erstmal

Ich habe das Problem folgendermassen gelöst:
1. Die MacOS Install CD eingelegt
2. über die Alt-Taste bei Booten von der InstallCD gebootet
3. Setup begonnen dann jedoch in der Leiste oben auf Dienstprogramme, dann Festplattendiagnoseprogramm. Das hat mir alles repariert.

Problem: Mail funktioniert nicht mehr, weshalb ich doch morgen Mac OS neu aufspiele.
gruß