• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro + Samsung UE40D5700

Conny

Starking
Registriert
13.01.08
Beiträge
215
Hallo,

seit gestern bin ich stolze Besitzerin eine aktuellen MacBook Pro 13'.
Dieses möchte ich demnächst dann auch an meinen Samsung UE40D5700 anschließen.

Meine Frage: Was für Kabel brauche ich?

Auf der Samsung Homepage steht, es würde nicht mit HDMI gehen sondern mit D-Sub? Davon habe ich noch nie gehört und ich kann es mir gar nicht vorstellen, da ich ja mehrere HDMI Eingänge habe.

Also ein Kabel mit Mini-Display-Port und HDMI? Oder lieber einen Adapter und ein HDMI Kabel? Muss ich spezielle Kabel/Adapter kaufen, wenn ich auch den Ton übertragen will.

Oder hat jemand Erfahrung und kann berichten, dass es wirklich nicht per HDMI geht?
 
Ok, ich habe gerade nach gesehen. Der Samsung hat nur VGA (D SUB) Anschluss und HDMI Anschluss. Tatsächlich.

VGA / D SUB kann ich Dir wegen der miesen Qualität gar nicht raten. Wäre zwar die einfachste Lösung, da es das Kabel MiniDP an VGA an jeder Ecke zu kaufen gibt.

Du bräuchtest also einen Mini DisplayPort zu HDMI Adapter. Ja und so was gibt es:
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&key...vpone=&hvptwo=&hvqmt=b&ref=pd_sl_5t2k2qibj5_b
 
Was meinst du mit "nur VGA (D SUB) Anschluss und HDMI Anschluss"?

Auf der Samsung Seite finde ich, wenn ich meinen mit einem neuern Gerät vergleiche, dass bei meinem einfach nichts drin steht bei PC-Eingang (via HDMI). Bei dem neueren steht da ein "ja".

Als ich damals meine Soundanlage angeschlossen habe, musste ich mir auch noch extra ein optisches Kabel kaufen, weil ich nur HDMI in eine Richtung habe. Also mir wurde es so erklärt, dass es da auch noch unterschiede bei den HDMI Anschlüssen gibt. Deswegen bin ich gerade verunsichert, ob es überhaupt mit HDMI geht bei dem TV.
 
Ja da steht tatsächlich, dass Du nur über VGA rein kommst ^^... dann ist es ja einfach :D ... M-DP zu VGA Adapter gibt es ja jede Menge... viel Spass mit dem Bild :D ... nein das ist jetzt böse...
 
Halte ich für ziemlichen Blödsinn. Evtl. künstliche Produktvielfalt um den Kunden das teurere Gerät aufzuschwatzen. :)

Probier es einfach mal aus über HDMI, wird schon klappen! Brauchst halt einen MDP>HDMI-Adapter, Link wurde eh schon weiter oben gepostet.
 
ach man dass kann doch einfach nicht sein...da hat man die teuerste Technik und dann soll das alles nicht funktionieren?
Vom Blue Ray Player komme ich ja auch mit Ton in den TV. Nur für den Ton aus dem TV brauchte ich ein optisches Kabel. Meinste nicht das ich dann auch vom MacBook zum TV komme?
 
oder halt das nur das Bild geht und den Ton dann über ein Klinkekabel?
 
Wenn du dir dann noch einen Adapter kaufst, der den Ton mit überträgt (einfach in der Produktbeschreibung aufmerksam lesen), dann sollte auch die Tonübertragung über den MDP bzw. HDMI kein Problem darstellen.
 
Eben... probier es doch aus.... HDMI / M-DP Adapter gibt es ja preiswert - eventuell kannst bei "nicht-gehen" umtauschen. VGA ist die Bildqualität halt echt nicht berauschend...
 
ich werde das einfach testen. zur Not muss ich halt den Adapter zurücksenden. Dass ist ja heutzutage alles kein Problem mehr.
Aber wenn das wirklich nicht funktioniert, weil mein 700€ TV noch zu "billig" ist, dann raste ich hier glaube aus :)
 
Also ich betreibe meinen Mac Mini über HDMI schon eine ganze Weile an einem Samsung Fernseher, klappt ohne Problem.
 
ich werde das einfach testen. zur Not muss ich halt den Adapter zurücksenden. Dass ist ja heutzutage alles kein Problem mehr.
Aber wenn das wirklich nicht funktioniert, weil mein 700€ TV noch zu "billig" ist, dann raste ich hier glaube aus :)

Hast du den Samsung TV schon?
Wen ja o.k. Ansonsten gibt es von Samsung geräte die HDMI haben.
Samsung link
 
ja, den habe ich schon seit einem halben Jahr :/
 
was hast du denn für einen Samsung? Dann könnte ich den ja mal mit meinem vergleichen.
 
Klick oben den Link an. Wir haben den seit dezember letzen Jahres.
Bin sehr zufreiden damit. Keine Box nur eine Slotcard vom Cabalanbieter.

Brauche keine Aufnahmefunktion und danach kaug^fte ich einen Blue-Ray-Player noch dazu.
De Player war ein Sonderangebot.
 
Ach den Link hatte ich gar nicht gesehen.
Da komme ich jedenfalls zur Schweizer Seite und da kann ich die deutschen Modelle nicht vergleichen.
Auf der deutschen Seite wiederum finde ich dein Modell nicht, aber das UE40D7090.
Das habe ich dann mal verglichen (keine Ahnung ob das so einfach geht) und da steht bei den Verbindungen das gleiche wie bei meinem.
Rein theoretisch sollte es dann ja gehen, wenn es bei dir auch geht.
Der 7090 ist allerdings schon extrem besser als meiner...hat da auch eine UVP von 1399€.