• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro + Samsung S4?

Nike

Saurer Kupferschmied
Registriert
19.08.08
Beiträge
1.703
Hallo allerseits,

werde mir nächste Woche das neue MBP Retina zulegen und bin schon überglücklich! Meiner Meinung nach kann keiner Apple das Wasser reichen wenn es um das MBP Retina geht. OSX ist für mich mit den ganzen Wischfunktionen, Mission Control etc. unverzichtbar! Und mit Mavericks kommen ja noch einige andere sehr nützliche Funktionen dazu.

Leider ist iOS nicht so unverzichtbar für mich. Hier wäre es für mich kein Problem mal über den Tellerrand hinauszuschauen um mal was anderes auszuprobieren. Konkret spiele ich mit den Gedanken mir ein Samsung S4 zu holen. Ich könnte dies für ca. 560€ (32GB) bekommen und müsste nur mein jetziges iPhone für ca. 500€ loswerden.

Jetzt steht dem eigentlich nichts im Weg, nur mache ich mir Gedanken, ob die Daten vom S4, ohne extrem hohen Aufwand zu betreiben, auch einigermaßen gut mit dem MBP harmonieren werden.... Ich möchte nämlich weiterhin bei iCloud mit meinen Emails, Kalender und Kontakte bleiben.
Auf dieser Seite hier http://www.macworld.com/article/2039052/how-to-sync-an-android-phone-to-your-mac.html habe ich schon bisl was gefunden was die Synchronisation angeht, sogar Lieder von iTunes kann man übertragen, aber ich habe auch oft gelesen, dass Handhabung mit einem MBP und Android-Gerät nicht so toll sein soll. Daher meine Frage, gibt es hier Leute die ein MacBook haben, aber ein Android-Smartphone besitzen? Wenn ja, würde ich mich freuen zu erfahren wie es im Alltag aussieht? Kann man den Schritt wagen oder endet das mit einem Nervenzusammenbruch?

Würde mich über ein paar Meinungen freuen!

Vielen Dank.
 
Ich hatte ein halbes Jahr ein Note 2.
Du brauchst das Programm "Android-Dateiübertragung", welches eher schlecht als Recht funktioniert.

Und um mit iTunes zu synchronisieren, brauchst du am Handy einen bestimmten Musikplayer, der mir garnicht zusagte. Und selbst damit kann man keine gekauften Lieder überspielen.
Das ganze kann man noch über die Dropbox machen, was aber auf Dauer auch sehr umständlich ist.

Also ich würd mir Samsung und OSX nicht mehr antun.
 
Optisch und haptisch passt ein S4 zum MBP Retina in etwa so wie eine Jacke von Kik zu einem Kashmir Schal von Burberry :D
Mit der Synchronisation von Kalender, Adressbuch und Mail wirst du keine Probleme haben. Allerdings spricht Android nicht mit iCloud von Apple. Da aber Mac OS X gut mit Google spricht und Android ja Google ist, ziehst du einfach deine Kontakte, deinen Kalender und deinen Mail Account auf Google um und alles wird gut. So in etwa ist es auch in dem Artikel beschrieben.
Was die Synchronisation von Musik anbetrifft, musst du Komforteinbußen in Kauf nehmen und mit diversen Tools rumexperimentieren. Es geht schon irgendwie aber du musst herausfinden was dir am besten gefällt. So komfortabel wie unter iTunes wirst du es allerdings nicht mehr haben.