- Registriert
- 19.08.08
- Beiträge
- 1.703
Hallo allerseits,
werde mir nächste Woche das neue MBP Retina zulegen und bin schon überglücklich! Meiner Meinung nach kann keiner Apple das Wasser reichen wenn es um das MBP Retina geht. OSX ist für mich mit den ganzen Wischfunktionen, Mission Control etc. unverzichtbar! Und mit Mavericks kommen ja noch einige andere sehr nützliche Funktionen dazu.
Leider ist iOS nicht so unverzichtbar für mich. Hier wäre es für mich kein Problem mal über den Tellerrand hinauszuschauen um mal was anderes auszuprobieren. Konkret spiele ich mit den Gedanken mir ein Samsung S4 zu holen. Ich könnte dies für ca. 560€ (32GB) bekommen und müsste nur mein jetziges iPhone für ca. 500€ loswerden.
Jetzt steht dem eigentlich nichts im Weg, nur mache ich mir Gedanken, ob die Daten vom S4, ohne extrem hohen Aufwand zu betreiben, auch einigermaßen gut mit dem MBP harmonieren werden.... Ich möchte nämlich weiterhin bei iCloud mit meinen Emails, Kalender und Kontakte bleiben.
Auf dieser Seite hier http://www.macworld.com/article/2039052/how-to-sync-an-android-phone-to-your-mac.html habe ich schon bisl was gefunden was die Synchronisation angeht, sogar Lieder von iTunes kann man übertragen, aber ich habe auch oft gelesen, dass Handhabung mit einem MBP und Android-Gerät nicht so toll sein soll. Daher meine Frage, gibt es hier Leute die ein MacBook haben, aber ein Android-Smartphone besitzen? Wenn ja, würde ich mich freuen zu erfahren wie es im Alltag aussieht? Kann man den Schritt wagen oder endet das mit einem Nervenzusammenbruch?
Würde mich über ein paar Meinungen freuen!
Vielen Dank.
werde mir nächste Woche das neue MBP Retina zulegen und bin schon überglücklich! Meiner Meinung nach kann keiner Apple das Wasser reichen wenn es um das MBP Retina geht. OSX ist für mich mit den ganzen Wischfunktionen, Mission Control etc. unverzichtbar! Und mit Mavericks kommen ja noch einige andere sehr nützliche Funktionen dazu.
Leider ist iOS nicht so unverzichtbar für mich. Hier wäre es für mich kein Problem mal über den Tellerrand hinauszuschauen um mal was anderes auszuprobieren. Konkret spiele ich mit den Gedanken mir ein Samsung S4 zu holen. Ich könnte dies für ca. 560€ (32GB) bekommen und müsste nur mein jetziges iPhone für ca. 500€ loswerden.
Jetzt steht dem eigentlich nichts im Weg, nur mache ich mir Gedanken, ob die Daten vom S4, ohne extrem hohen Aufwand zu betreiben, auch einigermaßen gut mit dem MBP harmonieren werden.... Ich möchte nämlich weiterhin bei iCloud mit meinen Emails, Kalender und Kontakte bleiben.
Auf dieser Seite hier http://www.macworld.com/article/2039052/how-to-sync-an-android-phone-to-your-mac.html habe ich schon bisl was gefunden was die Synchronisation angeht, sogar Lieder von iTunes kann man übertragen, aber ich habe auch oft gelesen, dass Handhabung mit einem MBP und Android-Gerät nicht so toll sein soll. Daher meine Frage, gibt es hier Leute die ein MacBook haben, aber ein Android-Smartphone besitzen? Wenn ja, würde ich mich freuen zu erfahren wie es im Alltag aussieht? Kann man den Schritt wagen oder endet das mit einem Nervenzusammenbruch?
Würde mich über ein paar Meinungen freuen!
Vielen Dank.