• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro Retina wird extrem langsam bei Akku 5%

CaptainDickei

Querina
Registriert
09.03.08
Beiträge
185
Hallo
und zwar habe ich schon immer das Problem, dass das MacBook bei einer Akkukapazität von 5% oder niedriger extrem langsam wird. Man im Grunde das Gerät kaum noch bedienen. Youtube-Videos bleiben stehen, MacOs ruckelt und teamviewer kann man beispielsweise nicht mehr steuern...

Sobald ich das Netzteil anschließe läuft wieder alles.

Diese Probleme hatte ich mit meinem alten macbook nie, es ging einfach irgendwann aus, wurde aber nie langsam. Warum throttelt die CPU so extrem runter? Akku ist kalibirert

MacBook Pro (Retina, 13-inch, Late 2013)

Gruß und danke
 
... ist vielleicht bei Systemeinstellungen-->Energiesparen irgendwas aktiviert? Bei 5% würde ich allerdings so schnell wie möglich das Netzteil anschließen. Unter 20% sollte man imho auf Dauer eh nicht entladen.
 
Unter 20% sollte man imho auf Dauer eh nicht entladen.
Und warum nicht? Das ist ein völlig normaler Betriebszustand. Diese Akku-Schon-Mystik gehört ins Reich der Fabeln.
Das wäre ja wie niemals mit dem Auto zu fahren wenn der Tank nur noch zu 20 % gefüllt ist.
 
  • Like
Reaktionen: orydz
Naja, nen Akku und nen Benzintank sind ja wohl zwei paar Schuhe :rolleyes:
 
Naja, nen Akku und nen Benzintank sind ja wohl zwei paar Schuhe :rolleyes:
Nein, eben nicht. Wenn ein Ladezustand unter 20% in irgendeiner Form dem Akku schaden würde dann wäre die Abschaltschwelle eines Macbooks bei 20%.

Aber es ist sicherlich auch hilfreich für den Akku wenn man ihn bei Vollmond mit Krokodilstränen und den Haaren eines Toten berührt und dabei geheime Beschwörungsformeln aufsagt. :) Akkus sind ein Verschleißteil und sie gehen kaputt. Macht sich hier eigentlich jemand im die Reifen seines Autos ähnlich viele Sorgen wie um den Akku des Laptops?
 
  • Like
Reaktionen: SuckOr und orydz
... ist vielleicht bei Systemeinstellungen-->Energiesparen irgendwas aktiviert? Bei 5% würde ich allerdings so schnell wie möglich das Netzteil anschließen. Unter 20% sollte man imho auf Dauer eh nicht entladen.

Moderne LiION Akku sollte man tatsächlich nicht komplett entladen, da sie dann auf einen Schlag bis zu 20% an Kapazität verlieren. Darauf achten aber moderne Betriebssysteme wie OS X und Windows selbst. Wer etwas Panik hat... sollte bei etwa 5% abschalten.
 
Moderne LiION Akku sollte man tatsächlich nicht komplett entladen....
Eine solche Tiefentladung wird zuverlässig durch die Zwangsabschaltung des Rechners verhindert. Btw: genau diese Entladung des Akkus bis zum Abschalten empfiehlt Apple zur Kalibrierung der Akkuanzeige.
 
Also bei mir geht das MacBook schon hin und wieder aus. Teilweise dann im Flieger wenn ich vorher nicht dran gedacht habe zu laden und dann auf den Kurz- Mittelstreckenflüge keine Steckdose zur Hand ist. Und hatte bisher nie Probleme. Batterie wurde auch nie getauscht und hat auch diese Behandlung gute 3 Jahre in meinem alten Macbook überstanden mit 400-500 Ladezyklen :)