- Registriert
- 13.12.13
- Beiträge
- 13
Hi,
ich habe heute mein erstes MacBook (Daten siehe unten) bekommen. Ich habe seit einem guten Jahr einen MacMini mit einem LG Monitor. Da ich auch das Macbook mit dem LG als 2ten Monitor betreiben möchte, habe ich gleich einen entsprechenden HDMI-Switch von Hama dazu gekauft. Am LG ist noch ein Adapter von HDMI auf DVI. Alles angeschlossen läuft auch alles. Allerdings habe ich 2 Fragen bzw Probleme (passende Antworten habe ich bisher nicht gefunden):
1. der LG geht in unregelmässigen Abständen immer mal wieder für ca ne Sekunde aus bzw zeigt nen schwarzen Bildschirm und ist dann wieder da (hier ist es egal, ob der LG primär ist oder nicht). Das passiert mit dem MacMini nicht.
2. Ist vielleicht ne blöde Frage, aber kann ich die Steuerung zwischen den Bildschirmen wechseln? zB mit Adoeb Lightroom in der Bildbearbeitung kann ich mir die Bilder auf dem Monitor anzeigen lassen und würde sie dann gern im größeren Bildschirm bearbeiten und die Werkzeuge auf dem Laptop-Display belassen.
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Antwort für mich.
Viele GrüßeS
Sascha
[TABLE="class: dataSheetTable t7, width: 100%"]
[TR]
[TD="width: 156, align: right"]Prozessor[/TD]
[TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 156, align: right"]Arbeitsspeicher[/TD]
[TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 156, align: right"]Display[/TD]
[TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 156, align: right"]Festplatte[/TD]
[TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 156, align: right"]Grafik- und Videounterstützung[/TD]
[TD]
[/TR]
[/TABLE]
ich habe heute mein erstes MacBook (Daten siehe unten) bekommen. Ich habe seit einem guten Jahr einen MacMini mit einem LG Monitor. Da ich auch das Macbook mit dem LG als 2ten Monitor betreiben möchte, habe ich gleich einen entsprechenden HDMI-Switch von Hama dazu gekauft. Am LG ist noch ein Adapter von HDMI auf DVI. Alles angeschlossen läuft auch alles. Allerdings habe ich 2 Fragen bzw Probleme (passende Antworten habe ich bisher nicht gefunden):
1. der LG geht in unregelmässigen Abständen immer mal wieder für ca ne Sekunde aus bzw zeigt nen schwarzen Bildschirm und ist dann wieder da (hier ist es egal, ob der LG primär ist oder nicht). Das passiert mit dem MacMini nicht.
2. Ist vielleicht ne blöde Frage, aber kann ich die Steuerung zwischen den Bildschirmen wechseln? zB mit Adoeb Lightroom in der Bildbearbeitung kann ich mir die Bilder auf dem Monitor anzeigen lassen und würde sie dann gern im größeren Bildschirm bearbeiten und die Werkzeuge auf dem Laptop-Display belassen.
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Antwort für mich.
Viele GrüßeS
Sascha
[TABLE="class: dataSheetTable t7, width: 100%"]
[TR]
[TD="width: 156, align: right"]Prozessor[/TD]
[TD]
- 2,3 GHz Quad-Core Intel Corei7 Prozessor (Turbo Boost biszu 3,5GHz) mit 6MB gemeinsam genutztem L3-Cache
[/TR]
[TR]
[TD="width: 156, align: right"]Arbeitsspeicher[/TD]
[TD]
- 16 GB DDR3L-1600 SO-DIMM, maximal erweiterbar auf 16 GB
2 Steckplätze gesamt, davon 0 frei
[/TR]
[TR]
[TD="width: 156, align: right"]Display[/TD]
[TD]
- Retina Display
- 39,11cm/ 15,4" Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und IPS-Technologie
- Auflösung von 2880 x 1800 Pixeln bei 220 ppi mit Unterstützung für Millionen von Farben
- Unterstützte Auflösungen: 2880 x 1800 Pixel (Retina), skalierte Auflösungen: 1920 x 1200, 1680 x 1050, 1280 x 800 und 1024 x 640 Pixel
[/TR]
[TR]
[TD="width: 156, align: right"]Festplatte[/TD]
[TD]
- 512 GB SSD
[/TR]
[TR]
[TD="width: 156, align: right"]Grafik- und Videounterstützung[/TD]
[TD]
- Intel Iris Pro Graphics, NVIDIA GeForce GT750M mit 2GB GDDR5 Arbeitsspeicher
Modi „Zweiter Bildschirm“ und „Bildschirme synchronisieren“: Gleichzeitige Unterstützung der vollen nativen Auflösung auf dem integrierten Display und einer Auflösung von bis zu 2560x1600 Pixeln auf bis zu zwei externen Displays, beide mit mehreren Millionen Farben
[/TR]
[/TABLE]