• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro Retina 13 Late 2013 Konfiguration

maciap

Erdapfel
Registriert
30.11.13
Beiträge
3
Hallo,

ich bin Student (kein technisches Fach) und möchte mir ein Late 2013 Macbook Pro Retina 13 Zoll kaufen, habe aber Schwierigkeiten bei der Wahl der richtigen Konfiguration. Ich bin erstens Mac-Neuling und zweitens habe ich nicht viel Ahnung von Computern. Ich möchte das Macbook so lange wie möglich benutzen und brauche auch nicht die beste Konfiguration, eher so die mittlere. Gaming kommt bei mir vielleicht in Frage, aber nutze normalerweise Konsolen. Fotobearbeitung wahrscheinlich nicht. Musikprogramme zum Erstellen und Aufnehmen schon (Logic Pro eventuell usw.) Ich habe mich für 8 Gb Ram entschieden, was sinnvoller ist oder?

Meine Fragen:

1. 2,4 oder 2,6 Ghz Dual-Core Intel Core i5? Lohnt es sich da für 200 Mhz mehr einen Aufpreis von ca. 90 Euro zu zahlen, ist der Unterschied groß und bemerkbar bei verschiedenen Anwendungen? Oder reichen 2,4 Ghz?

2. 128 Gb oder 256 Gb Speicher? Wie viel benötigt man eigentlich für Mac OS, wie viel für Windows, was ich mit Sicherheit benutzen werde? Ich glaube nicht, dass ich viele Filme oder Songs und Fotos gespeichert haben werde, Spiele wahrscheinlich wie oben erwähnt auch eher weniger. Kann man eigentlich eine externe SSD Speicherkarte nutzen? Oder leidet da die Geschwindkeit beim Lesen oder Schreiben bzw. die Komfortabilität, da die Karte irgendwie an der Seite rausstecken würde, weil sie nicht richtig rein geht.

Da ich geldknapp bin, muss ich mich wohl entscheiden für den Ausbau des Prozessors oder der Festplatte. Alles ein wenig kompliziert, vor allem, weil das Nachrüsten ja nicht mehr geht.

Letzte Frage: Wie sieht es mit der Reparatur aus bei diesem Modell? Sollte etwas innerhalb des einen Jahres Garantie kaputt gehen, kann man das Macbook einsenden und später kosten solche Reparaturen dann deutlich mehr, weil dieses Modell sehr kompliziert gebaut ist, oder wie war das?

Hoffe, jemand kann meine Fragen beantworten, auch wenn ein wenig durcheinander geschrieben.


Danke
 
die größere SSD, Cpu merkst du nicht. Da ist der Aufpreis auch relativ gering wenn du eh schon die 8GB Ram nimmst...
 
Danke für die Antwort.
Der Aufpreis für was ist dann gering, für die 256 Gb Festplatte? Hängt der Aufpreis für die Festplatte davon ab, ob ich 4 oder 8 Gb Ram nehme oder wie? Wie ist das eigentlich mit einer externen Festplatte oder SD-Card, sind die langsamer? Jedenfalls ist es glaube ich billiger.