- Registriert
- 07.12.05
- Beiträge
- 41
Hallo zusammen,
nun ist es soweit, nach vielen treuen Jahren hat mein MacBook Pro 13 Mid 2010 den Geist aufgegeben. Datensicherung ist auf externer Festplatte vorhanden. Da wir im Haushalt zwei iPhones ein iPad und noch ein paar Apfelprodukte besitzen stellt sich die Frage bei einer Ersatzanschaffung bezüglich der Marke ja kaum.
Nun würde mich einfach mal Eure Erfahrung mit diversen Alternativen interessieren.
Bisher habe ich mich strikt gegen die iCloud Fotomediathek gewehrt und alles klassisch auf externer Platte gesichert. Mein MacBook hatte jedoch auch 1 TB Kapazität.
Eigentlich würde mir ein MacBook Air völlig ausreichen, allerdings ist der Speicher dort entweder nur 128 GB klein bzw. sehr teuer. Auch ein iPad Pro wäre in Ordnung, allerdings weiß ich nicht, ob man die gesamten Daten aus TimeMachine auf externer Platte überhaupt auf das iPad bekommt.
Soweit ich weiß, funktioniert auch eine NAS nur eingeschränkt mit Fotos.
Lange Rede, kurze Frage. Gibt es eine vernünftige Lösung ohne große interne Festplatte und ohne iCloud?
Vielen Dank für eure Ratschläge.
nun ist es soweit, nach vielen treuen Jahren hat mein MacBook Pro 13 Mid 2010 den Geist aufgegeben. Datensicherung ist auf externer Festplatte vorhanden. Da wir im Haushalt zwei iPhones ein iPad und noch ein paar Apfelprodukte besitzen stellt sich die Frage bei einer Ersatzanschaffung bezüglich der Marke ja kaum.
Nun würde mich einfach mal Eure Erfahrung mit diversen Alternativen interessieren.
Bisher habe ich mich strikt gegen die iCloud Fotomediathek gewehrt und alles klassisch auf externer Platte gesichert. Mein MacBook hatte jedoch auch 1 TB Kapazität.
Eigentlich würde mir ein MacBook Air völlig ausreichen, allerdings ist der Speicher dort entweder nur 128 GB klein bzw. sehr teuer. Auch ein iPad Pro wäre in Ordnung, allerdings weiß ich nicht, ob man die gesamten Daten aus TimeMachine auf externer Platte überhaupt auf das iPad bekommt.
Soweit ich weiß, funktioniert auch eine NAS nur eingeschränkt mit Fotos.
Lange Rede, kurze Frage. Gibt es eine vernünftige Lösung ohne große interne Festplatte und ohne iCloud?
Vielen Dank für eure Ratschläge.