• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Macbook Pro nach Batterietausch bootet viel länger

applezip

Damasonrenette
Registriert
02.07.12
Beiträge
494
Hi all

Gönnte meinem ( recht schnellen ) Macbook Pro 2012 ( 2.9GHz i7 mit 2 SSDs ) eine neue Batterie.
Leider ist nun die Boot Zeit exorbitant gestiegen.
Der Bildschirm bleibt zuerst ca. eine Minute hell bis der Apfel mit dem Balken kommt.
Scheint so, als ob das System viel länger braucht um die Batterie zu initialisieren.
Hat irgend jemand eine Idee ob man da was machen kann?
 
Hallo,

einfach den SMC und den PRAM nach Hardwaretausch zurücksetzten.

Grüße Hendrik.
 
  • Like
Reaktionen: applezip
Hallo Hendrik

Danke für die superschnelle und hilfreiche Antwort.
Nach dem PRAM Reset, alles wieder so schnell wie vorher.
Noch einen schönen Sonntag.
Gruß
Werner
 
Den SMC zurücksetzten empfiehlt sich nach einem Akkutausch auch... schön das nun alles wieder wie gewohnt läuft.

Dir auch noch einen schönen Sonntag.

Hendrik
 
Bei der Gelegenheit noch mal nachkontrollieren, dass in den Systemeinstellungen noch das gewünschte Start-Volume ausgewählt ist (im Zweifel einfach noch mal als solches festlegen).
 
Ok, SMC habe ich auch noch gemacht und das Start Volume überprüft.
Alles bestens.
Bei meinem MB ist vor ein paar Wochen auch das HDD interne Kabel kaputt gegangen.
Habe mir dann im Web ein neues ( mit LED und Stecker ) bestellt und eingebaut.
Dieses ist ja sehr leicht zu wechseln. Als Techniker machte mir das auch keine Probleme.
Leider funktioniert die Sleep Indicator LED nicht mehr.
Kann man diese LED irgendwo aktivieren , bzw. könnte sie deaktiviert sein ?
Aber das ist ja kein Manko, speziell in der Nacht war das nervig:)