• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro (Mid 2012) Aufrüstfragen

thomasRa

Idared
Registriert
26.12.13
Beiträge
28
Hallo,

hab mir vor gut einem Jahr ein Macbook Pro 15" Mid 2012 gekauft.
Bin auch seitdem super zufrieden im Vergleich zu meinem alten Win Laptop.
Lediglich die schnelligkeit (zb beim Bootvorgang,Öffnen von Photoshop, Spielen einzelner Spiele: Batman etc) lässt beim MBP einbisschen zu wünschen übrig.
War davor 16GB Speicher "gewöhnt" und momentan eben nur 4GB.

Nun wollte ich da nachrüsten, doch hierbei bin ich etwas überfordert:

8GB oder 16 GB Ram ?

1300Mhz oder 1600Mhz ?

Applecare ja/nein (hält noch bis ende januar)

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
 
Schwer zu sagen musst du abschätzen können was für dich reicht 8GB oder 16GB. 1600Mhz würde ich nehmen egal ob 8 oder 16 GB. Aber ich denke eine SSD würde mehr ausmachen beim Booten und Öffnen von Programmen. Ich hab in meinem MacBook 16 GB.
 
Habe auch das MacBook Pro aus Mitte 2012, allerdings 13". Hatte ihn zunächst von 4 GB auf 8 GB aufgerüstet. Dann aber nochmal von 8 auf 16. Würde Dir empfehlen, gleich auf 16 zu gehen.

Was aber richtig Leistung gebracht hat, auch in Bezug auf das Starten von Programmen, war der Tausch der 500 Gb HDD gegen eine SSD. Hab hier auch die 500 GB genommen, läuft Super.

Da ich viel mit virtuellen Maschinen unter Parallels arbeite (Windows, Linux) machen sich beide Erweiterungen richtig bemerkbar.

AppleCare, ich denke, es lohnt sich, bei dem Anschaffungspreis 3 Jahre Ruhe zu haben. Aber wie jede Versicherung muss jeder selber wissen, ob ihm das zusätzliches Geld Wert ist.
 
Hallo,

Zwar gäbe es den entsprechenden Sammelthread, in Kürze jedoch:

Das MBP 9,2 ( => Modellidentifizierung im Systemprofiler) verträgt laut Apple zwar nur 8 GB Maximum, anderen Quellen zufolge, darunter das sehr verlässliche Mac Tracker, jedoch 16 GB;

1600 Mhz;

AppleCare? Damit meinst was genau?
Ob Aufrüsten davon abgedeckt: Nein;
Ob Apple Care durch eigenes Aufrüsten des RAMs aufgehoben, also ungültig wird?
Auch Nein, glaube ich.