• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro (Mid 2009) und SSD

davidoff

Jonagold
Registriert
15.12.09
Beiträge
18
Hallo...

Ich besitze seit kurzem ein Macbook Pro 13 Zoll und höre immer wieder vom Geschwindigkeitsvorteil der neunen SSD´s. Wollte mir deswegen auch gerne und in naher zukunft zulegen! Habt ihr Erfahrungen mit den SSD´s und einem MBP? Evtl irgendwelche Vergleichsdaten vor und nach dem Aufrüsten?

MFG
 
Im Moment sind die SSDs noch unbezahlbar für "Normalverbraucher" eine 60 GB SSD kostet 194 Euro, aber das wolltest du ja nicht wissen.. Dachte aber vielleicht interessiert es dich :-p

EDIT: 500 GB kosten in der Bucht 1389 EUR im Vergleich dazu ne SATA 169,
obs dir das Wert is musst du selbst wissen
 
Einen Geschwindigkeitsvorteil gibt es ganz klar. Obwohl die SSDs intelligent sind, was die Blockbelegung angeht, habe ich doch noch meine Zweifel, ob durch die vielen Lese- und Schreibzugriffe die Platten auch so lange durchhalten wie klassische Festplatten.

Ausserdem ist das Preisleistungsverhältnis wie schon erwähnt noch sehr "schlecht"...
 
Also wenn dann würde ich mir eine 80GB SSD kaufen. Mehr brauche ich nicht! Intel soll ja ganz gut sein. Die x25m soll da ganz gut sein. Hat jemand solch eine SSD in seinem MBP?

Habe hier http://www.youtube.com/watch?v=PJHiS46lSqk etwas bei youtube gefunden, wo zum Schluss die SSD direkt mit der Werksfestplatte verglichen wird. Ist schon beeindruckend!
 
Ich habe eine 256GB Samsung MMDOE56G5MXP in einem 17" MBP 3,1 (6GB Ram, 2.4Ghz) - nach dem Einbau fühlte sich das ganze Book wie neu an (davor allerdings auch nur eine 5.400rpm 500GB Hitachi HTS545050KTA300) - würde nicht mehr zurückgehen wollen.

Benchmarks hin oder her - die wahnsinnig schnelle Zugriffszeit ist das was ich im Alltag merke und damit bin ich mehr als zufrieden, wenn man natürlich permant gigabyteweise Daten serial schreibt wäre ein RAID0 aus einer Handvoll Raptoren sicher noch besser, aber das brauche ich nicht.

Die Kosten sind natürlich sehr hoch, aber ich nutze das MBP beruflich und da relativiert sich das.

Zu Haltbarkeit, naja - ich hatte bisher noch keinen Rechner, der länger als die Platten gelebt hat und eine mechanische HD kann auch jederzeit ausfallen, also Backups sind so und so Pflicht. Die meisten Hersteller geben auf die SSD 3Jahre Garantie - das reicht mir.

In meinem MP habe ich die 160GB Intel X25-M G2 Postville läuft auch wunderbar.

Sehr informativ ist dieser Anandtech Artikel
 
EDIT: 500 GB kosten in der Bucht 1389 EUR im Vergleich dazu ne SATA 169,
obs dir das Wert is musst du selbst wissen

Hast Du einen Link zu der 500GB SSD? War mir neu, dass da schon was (ausser Ankündigungen) verfügbar ist.
 
Außerdem sind SSD ja nun auch nicht sooo schnell hinüber.

Sagen wir mal man nennt die Platte hinüber, wenn 5% der Kapazität nicht mehr beschreibbar ist, also bei einer 80GB Platte ein Verlust von 4GB. Das macht bei theoretischen 10.000 Schreibzyklen (MLC) immerhin 40 Terabyte (!) an Daten, die man auf die betreffenden Zellen hat (über)schreiben können.

Wenn man dann noch bedenkt, dass man ja nicht immer die gleichen Bereiche der Platte nutzt, sollte das dicke ausreichen, um sich keine Gedanken um den normalen Verschleiß machen zu müssen.
 
Hab meine Desktop SSD kurz im MBP gehabt.. Ist schon geil. Alles startet sofort, kein nerviges warten auf die Anwendung.

Hatte ne Solidata K6 64GB verbaut (Indillinx Controller mit MLC Speicher), 64GB für 145€. Werkelt aber momentan wieder in meinem normalen PC, bin da noch knauserig was den Kauf einer zweiten SSD angeht. Da mein MacBook eh nur Standby und an kennt, is allet halb so wild. Mein PC wird immer ausgemacht, da er zu viel Strom saugt :D
 
hier ebenfalls mit SSD unterwegs und keine Probleme läuft alles sehr flott Preis / GB ist natürlich nicht ohne aber wenn das ok geht für dich spricht nichts dagegen.