• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Macbook Pro Late 2016 Wlan Problem

Patrick58

Jonagold
Registriert
21.11.16
Beiträge
20
Hallo liebe Community,
mir ist seit kurzem aufgefallen, dass ich ein gravierendes Problem mit meinem MacBook Pro 2016 habe. Wenn ich nämlich einen Adapter anstecke, verliert mein Macbook gänzlich Wlanzugang und wenn ich den Adapter wieder ausstecke kann sich mein Gerät wieder mit dem Internet verbinden. Interessanterweise aber nicht beim Aufladen, da habe ich immer Internetzugang. Ich wollte fragen, ob das ein allgemein bekanntes Problem ist und ob jemand einen Lösungsvorschlag hat um das Problem zu beheben.

Vielen Dank im Voraus! :)
 
Moin Patrick,

Um welchen Adapter handelt es sich denn?
 
Schon die weiteren Schnittstellen am MacBook Pro getestet? Kann Derartiges bei mir nicht feststellen.
 
ist das nicht ein bekanntes problem? ich meine davon schon mehrmals Gelesen zu haben. Neustes OS Update installiert?
 
Hallo, habe genau das gleiche Problem. Dachte ich bin der Einzige

Ich habe diesen Adapter:
Bqeel Aluminum Premium Typ-C-Multi-Port Hub mit 1 Typ-C Ladeanschluss, 1 4K HDMI(30Hz) Videoausgang und 2 USB 3.0 Ports

Sobald ich ihn anstecke ist mein Wlan weg. :(


 
  • Like
Reaktionen: Patrick58
Das Problem hatte ich auch bei einem USB-C Hub von Aukey. Dabei ist mir aufgefallen, wenn ich den USB-C Stecker, der im MacBook Pro steckt, mit Fingern "umgreife", geht das WLAN sofort wieder. Ich gehe davon aus, dass es wegen Interferenzen zu dem Problem kommt.

Den Hub von Aukey habe ich gegen einen von HooToo (https://www.amazon.de/dp/B01KNDNDSE/ref=cm_sw_r_cp_api_8XTvybVMN4WGM) ausgetauscht. Mit dem tritt das Problem nicht auf. Die Werben auch damit, dass der Stecker besser abgeschirmt ist, so dass keine Interferenzen entstehen.
 
Vielen Dank für die Antwort! Werde auch dein Hub von Hootoo ausprobieren!
 
Hey Vrosti,

hast Du das mal mit den Finger probiert, den USB-C Stecker festzuhalten? Alternativ habe ich irgendwo auch gelesen, dass Leute Allufolie um den Stecker gewickelt haben.
 
Ja habe ich gerade ausprobiert, wenn ich den Adapter festhalte geht das Wlan wieder... echt schräg... werde demnach den Adapter zurücksicken und den von Hootoo ausprobieren. Danke!
 
HDMI geht mit dem Hootoo einwandfrei oder? Hatte nämlich das Problem, dass wenn ich den Adapter beim Samsung-TV über HDMI anschließe, geht alles einfandfrei, aber wenn ich mein HDMI zu DVI Kabel für Monitor anstecke, erkennt der Monitor mein neues Macbook nicht...
 
HDMI funktioniert bei mir mit einem Samsung TV ohne Probleme.
 
So: Danke für die Antwort und Information. Die Antwort auf eure Frage ist einfach zu beantworten:
Es ist der Adapter selber. Sobald ihr einen Apple Adapter nutzt kommt dieses Problem nicht mehr auf. Meine Vermutung ist, dass die Adapter etwas bei der Netzwerk Karte blockieren. Genau erklären kann ich es nicht aber ich habe mehrere Bekannte die genau das gleiche Problem hatten. Seitdem sie den Apple Adapter verwenden ist das Problem jedoch verschwunden.

Grüße

Driomodo
 
Habe das gleiche Problem und Google spuckte aus, das das USB mit dem 2,4GHz Netzwerkstandard meckert. Also habe ich mich mit einem 5GHz Netz verbunden und festgestellt, das sobald der USB angesteckt wird, das WLAN weiter funktioniert.