• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro läßt sich nicht mehr ausschalten

Registriert
18.01.12
Beiträge
37
Liebe Leute,

ich habe folgendes Problem: Mein Macbook Pro (2012, High Sierra) hat sich mal wieder bei iTunes aufgehängt. Ich habe auf "Neustart" geklickt, das MB ist runtergefahren, aber beim schwarzen Bildschirm mit kleinem Kreisel hängengeblieben. Nun geht gar nichts mehr, der Kreisel dreht und dreht sich. Habe auch schon den An/Aus-Knopf gedrückt, eine Minute und länger - keine Reaktion mehr. Was kann ich da noch tun?
 
Normalerweise MUSS der Mac sich ausschalten, wenn du den Powerbutton gedrückt hältst.
Das geht ja nicht über die Software sondern über die Firmware bzw. das Mainboard direkt.

Ansonsten bleibt dir wohl nur übrig, zu warten, bis der Akku leer ist. :D
 
Liebe Leute,

ich habe folgendes Problem: Mein Macbook Pro (2012, High Sierra) hat sich mal wieder bei iTunes aufgehängt. Ich habe auf "Neustart" geklickt, das MB ist runtergefahren, aber beim schwarzen Bildschirm mit kleinem Kreisel hängengeblieben. Nun geht gar nichts mehr, der Kreisel dreht und dreht sich. Habe auch schon den An/Aus-Knopf gedrückt, eine Minute und länger - keine Reaktion mehr. Was kann ich da noch tun?

Und du solltest nach der Ursache suchen. Es ist nicht normal, dass sich ein Mac so aufhängt. Festplatte?
 
Zur Not kann man einen Mac auch mit Shift+Ctrl+Alt+Cmd+Powerbutton abwürgen (Kombination einmal kurz drücken). Danach überprüfen, weshalb es zu diesem Problem kam.