• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro klackt beim umdrehen

Maugeri

Stechapfel
Registriert
16.09.08
Beiträge
158
Hi,
gerade kam endlich mein neues MBP an. Da ich ein bisschen Verrückt bin was kleine Fehler angeht suchte ich erstmal nach Pixelfehlern ^^ Zum Glück kein einziger zu sehen. Doch was mich ein wenig irritiert, ist ein einmaliges "Klacken" beim umdrehen des MBP. Das heißt wenn ich es geschlossen vor mir liegen habe und es dann einmal auf den Kopf drehe ertönt ein kleinen Klacken aus dem Laufwerk glaub ich. Ist das irgendein Schreibkopf oder so? Ist das an euren MBP auch?
 
Das wird wohl die sicherung des Festplattenmagnetkopfes sein, der in die "Panikstellung" geht
 
und wozu ist der da? Brauch ich mir also keine Sorgen zu machen?
 
Das ist zur sicherung, dass nichts an der Festplatt kaputt geht, wenn du ihn umdrehst, oder er runterfällt zb.
 
Das ist zur sicherung, dass nichts an der Festplatt kaputt geht, wenn du ihn umdrehst, oder er runterfällt zb.

Ich will nichts herauf beschwören. Meine ThinkPad machte das auch so - das Klacken - beim drehen. Es war wie Du sagtest die HDD - in dem Fall eine Toshiba. Zwei Wochen später war sie weg... also sie war da... aber eben defekt. Die Voranung lies mich jedoch BackUps machen. Aber Ferndiagnose ist immer so eine Sache - kann auch ein kleines Plastikteil sein, Mutter oder der kleine chinesische Mechaniker im Book... woher sollte man aus der Ferne das beurteilen können ...
 
Nö, die neuen klacken alle, wenn die Sicherung anspringt oder entriegelt. Ich habe das immer, wenn das Gerät aus dem Ruhezustand aufwacht. Ist bei den Macbooks wohl ausgeprägter als bei den Pros
 
Ist bei meinem iMac aber auch so --> beim "Aufwachen" :-)
 
Nö, die neuen klacken alle, wenn die Sicherung anspringt oder entriegelt. Ich habe das immer, wenn das Gerät aus dem Ruhezustand aufwacht. Ist bei den Macbooks wohl ausgeprägter als bei den Pros

Er hat aber ein Pro... und bei unseren "normalen" MacBooks klackt nüscht......
 
hat mein altes 15" MBP mid 09 mit der 250GB Platte auch. Ist ganz normal.
 
also ich habe ein MBP 13 mid 2009 und bei mir klackt nichts! Ich habe eine 250GB Seagate Momentus 7200.4 ohne Festplattensicherung nachgerüstet, weil ich dachte, dass es die MBP eh eingebaut haben.

Der Motionsensor funktioniert auch, wie ich mit dem kleinen Programm "Liquid Mac" ausprobieren kann.

Wie stelle ich denn nun aber fest, ob die Festplattensicherung funktioniert???

Danke und Grüße

Kinski
 
Um mal noch beim Thema zu bleiben. Wenn das Macbook ausgeschaltet ist, wovon ich mal ausgehe, darf da nichts "klacken". Läuft das Macbook, ist das natürlich eine andere Sache. Bei meinem alten 13" (04.2010) klackte nichts. Aber ich werde das mal bei meinem neuen testen, falls Apple es dieses JAhr noch versendet.

@kinski16
Meine Momentus hat einen G-Sensor. Hab das ganz einfach so getestet, indem ich meinen Laptop schräg über den Kopf gehalten und dann einfach losgelassen habe. Hab dann so auf Augenhöhe ein "klacken" gehört und ihn dann auf Bauchhöhe gefangen.
Falls du das mit deinem MB unbedingt nachmachen möchtest, bitte ich dich, das auf einem schönen weichen Bett zu machen, falls du beim Fangen Probleme bekommst ;)
 
Ich will nichts herauf beschwören. Meine ThinkPad machte das auch so - das Klacken - beim drehen.

Die ThinkPad hatten schon zu IBM Zeiten genau die gleiche Sicherung eingebaut, wie die MacBooks, kann es nicht beschwören, aber ich glaube sogar die IBMs hatten das einen Tick vor den Macs. Zumindest gleichzeitig.
 
Meine Momentus hat einen G-Sensor. Hab das ganz einfach so getestet, indem ich meinen Laptop schräg über den Kopf gehalten und dann einfach losgelassen habe. Hab dann so auf Augenhöhe ein "klacken" gehört und ihn dann auf Bauchhöhe gefangen.

Schade, dass du das nicht auch noch für YouTube aufgenommen hast ;)

Ich gehe auch nicht von einem Defekt aus - diverse Hardware-Schutzmaßnahmen sind ja inzwischen Standard bei Notebooks um einen möglichst reibungslosen Betrieb zu bewirken.