• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro i7 -> Dell 2405FPW Monitor wird nicht erkannt!

derRaab

Bismarckapfel
Registriert
06.12.06
Beiträge
76
Hallo zusammen,

ich habe mein neues MacBook Pro und würde es gerade gerne bis nach Cupertino und dem Herrn Jobs direkt vor die Füße werfen!

Der Grund ist ganz einfach: Ich habe den Mini DisplayPort to DVI Adapter von Apple dazubestellt, aber wenn ich mein Display anschließe passiert gar nix. Alles verhält sich genau so, als hätte ich nix angeschlossen.

Also habe ich bei Apple Care angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass es durchaus sein könne, dass ein altes Display (2005) nicht mehr funktioniert. O-Ton: Manche gehen, manche nicht. Ich solle es doch mal mit einem Firmware-Update des Displays versuchen. Oder in einen großen Elektronikmarkt gehen und mal ausprobieren mit welchen Displays das Notebook funktioniert. Wie bitte?? Wofür gibt es denn Adapter wenn der dann doch nicht geht?

Also Leute, sagt mir mal bitte was ich noch versuchen könnte um das doch noch zum Laufen zu kriegen?

Danke Euch!

[UPDATE] Läuft! Ich habe aus irgend einem Grund einen Wackelkontakt... (shame on me)
 
Zum Laufen bringen würde ich erstmal hinten anstellen. Fehlersuche ist angesagt.
Was du versuchen kannst:

MBP + Adapter an einen anderen Monitor (evt. Monitor-Anschluss defekt oder nicht unterstützt)
Anderer Mac + Adapter an deinen Monitor (evt. MDP-Anschluss am MBP defekt)
Dein Mac + anderer Adapter an deinen Monitor (evt. Adapter defekt)
 
Es funktioniert doch. Er hat ein Wackelkontakt. Daher lag es ja nicht am MBP. Aber super aussage von der Hotline :D
 
Ja, danke nochmal! Wie gesagt, es geht doch. Das mit dem Wackelkontakt finde ich zwar eigenartig, aber das muss dann wohl am Kabel oder so liegen.
 
Das Problem hatte ich bei meinem Bildschirm vor ein paar Tagen auch. In das MacBook Pro den mitbestellten VGA angeschlossen und das Bild blieb schwarz. Laut MacBook hat er das Display sogar mit Namen erkannt, aber es blieb schwarz. Naja jetzt geht es ja ;)