• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro i5 2010 auf i7 aufrüsten?

bendoben

Golden Delicious
Registriert
17.05.10
Beiträge
7
Hallo,
Ich besitze seit ein paar Wochen das neue MacBook Pro i5 und habe leider festgestellt das die CPU für meine Ansprüche zu schwach ist.
Ist es möglich die CPU durch einen i7 aus zu tauschen oder muss ein neues MBP her?
MfG Ben
 
Es wäre bestimmt machbar das komplette Logicboard zu tauschen... aber es wäre weit aus billiger, dein mbp zu verkaufen und ein i7 book zu kaufen.
 
Sind die Chips ungünstig verlötet oder warum kann man die nicht einfach tauschen? Der i5 und i7 sollten ja eigentlich kompatibel sein.
 
Wenn er nicht älter als 2 Wochen ist, kannst du das mbp doch zurückschicken und dir eins mit i7 holen.
 
Ob der i7 für dich dann die lösung wäre ist noch eine andere Frage, soviel Mehrleistung gegenüber dem i5 hat der nämlich nicht. Afaik sinds so um die 15%, also nicht unbedingt spürbar.
 
Oder wenn es nicht unbedingt mobil sein muss ein QuadCore i5 / i7 nehmen...
Die haben ECHTE QuadCore´s und keine Notebook CPU ...
Da wirst die Power merken!

Ansonsten glaube ich auch nicht das es ein so großer Unterschied vom MacBook i5 zum i7 ist...
 
Danke

Ich danke für die vielen schnellen Antworten.
Ihr habt Recht, Ich behalte das MBP i5 und kaufe mir lieber noch einen tower mit einem i7 ;)
Das MBP ist leider für 3d Sachen etwas langsam, aber man kann mit arbeiten.
Ich danke euch viel mals.