• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro i5 2,4GHZ Akku nur noch 96% nach 14 Zyklen?

gelax

Alkmene
Registriert
18.06.10
Beiträge
30
Hallo Leute bin neu hier!
Habe gleich mal eine Frage was mich etwas stutzig macht,

Habe seit paar Wochen ca 3. einen Macbook Pro 15" mit i5 2,4ghz. Nach 14 Ladezyklen ist mein Akku schon auf 96% das kann doch nicht normal sein oder? Steht bei mir in iStat so drinne. Akku wurde nur geladen wenn der Akku schon rot war also nicht bei 50% z.b. immer mindestens unter 20% nachdem die Meldung gekommen ist manchmal auch später.



mfg gelax
 
Meiner Erfahrung nach sind diese Werte von iStat etwas fragwürdig. Ich habe mit meinem MacBook jetzt 85 Zyklen durch und mir wurde dabei schon alles zwischen 90 und 100% angezeigt, der Wert steigt also auch durchaus mal wieder. Das ist nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste.
 
hi, die anzeige der akkus schwanken immer wieder mal, daher kannste und sollste das mbp ja ab und zu auch kallibrieren. mein mbp hat jetzt 77 ladezyklen und ich bin jetzt bei 97%, hatte aber auch schon vor ein paar monaten mal "nur" noch 92%. will sagen, das kann beim nächsten laden auch wieder bei 98% liegen. beim mba sieht das ähnlich aus, habe aber dort nach gut 133 zyklen auch i.d.r. 95 %. be patient.
 
okay danke dann werde ich das mal machen. Habe ich das mit dem kallibrieren richtig verstanden?

Macbook komplett leer machen, danach noch 5std warten und anschliessend Komplett aufladen bis das grüne lich leuchtet?
 
Aufladen bis es komplett voll ist, noch bis zu 2 Stunden am Netzteil dran lassen damit es wirklich wirklich voll ist. Dann im Akkubetrieb solange benutzen bis es von selbst ausgeht (ich würds am besten ohne Unterbrechung machen, notfalls einfach weiterlaufen lassen wenn du nichts mehr zu tun hast am MBP. Das Tool "Caffein" kann da nützlich sein und verhindern dass es wegen nichtbenutzung in Standby geht.
Wenn das MBP dann ausgegangen ist noch 5 Stunden liegen lassen, damit der Akku wirklich wirklich leer ist. Dann in einem Stück wieder komplett aufladen und noch 2 Stunden am Netzteil lassen bis es wieder wirklich wirklich voll ist.

Also: Voll machen --> leer machen --> voll machen.
 
Die Suchfunktion hätte geholfen, denn hier wurde schonmal gefragt, 96% nach 12 Zyklen..

Ist normal, da die Anzeige schwankt..