• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro für NX CAD

Berger

Empire
Registriert
25.05.09
Beiträge
84
Hoi Miteinander

Ich starte im Herbst mein Maschinenbaustudium. Privat bin ich mit Mac unterwegs. Mein Macbook Pro ist auch erst zwei jährig. Nun muss ich aber gezwungenermassen auf ein Neues umsteigen, da das jetzige zu langsam ist.
Hat jemand Erfahrungen mit Mac und dem CAD Programm NX gemacht?
Welches empfiehlt ihr mir, ohne das es bei der kleinsten Baugruppe zu ruckeln beginnt?

Als Zusatzfrage stellt sich noch, was ich für mein altes Macbook Pro bekomme?
Hier die Daten:
Macbook Pro Anfang 2011 15''
2.2 GHz Intel Core I7
8GB 1333 MHz DDR3

Originalverpackung und Rechnung vorhanden.
Keinerlei Kratzer und Abnutzungen.

Vielen Dank

Daniel
 
Warum meinst du, dass dein Macbook zu langsam ist?
 
Warum probierst du NX nicht erstmal auf deinem Alten aus? Dann würdest du zumindest sehen, wie es überhaupt läuft.

Ansonsten würde ich sagen ordentlich Speicher 8Gb+ und das Maximum was du an Grafikleistung bekommst. So sind meine Erfahrungen mit div. CAD-Anwendungen.
 
Wenn du die 2011 Variante mit 1 oder gar 2GB VRAM hast dann würde ich es behalten, 16GB RAM einsetzen und vll eine SSD rein. Damit wirst du alles stemmen können.
 
Mal ganz ehrlich, ich glaube dein MBP 15'' von 2011 wird das NX Cad schaffen.
Ich würde das erstmal versuchen, bevor ich mir jetzt was neues kaufe.
 
Studierst du auch in Stuttgart? Dann sehen wir uns da^^
dein Macbook sollte das gut schaffen, ne SSD sollte dem mehr Geschwindigkeit bringen ;)
 
Danke für die schnellen Antworten. Das Problem ist, dass ich mit dem Programm Parallels arbeiten möchte, um nicht immer von Beginn an entscheiden zu müssen, mit welchem Betriebssystem ich arbeiten werde.

Natürlich habe ich es getestet und es hat leider leicht geruckelt. (Bei einer nicht allzu komplizierten Baugruppe)
Was meint ihr?


@Blue-Fire Nein ich studiere in Rapperswil in der Schweiz ;).
 
Siemens NX gibt's auch für OS X. In einer VM wirst du mit keinem Rechner eine anständige Performance erreichen.
 
Schau mal auf der Siemens Webseite. Da findest alles.
 
Normalerweise sollte die Lizenz ja von deiner Uni zur Verfügung gestellt werden. Wenn du dazu noch keine Infos hast, dann würde ich einfach mal bis Herbst warten, bevor du dich in Unkosten stürzt.
 
Oke. Perfekt, danke für eure Antworten.
Ich werde mich erkunden, ob die Lizenzen, welche zur Verfügung gestellt werden für Mac und Windows sind.

Closed.