• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro Formatieren (Laufwerk defekt)

marrychain

Granny Smith
Registriert
02.07.08
Beiträge
14
Hallo,
mein Laufwerk ist defekt, müsste jedoch dringend formatieren. Garantie ist schon lange abgelaufen. Habe noch einen Imac (vorige Generation). Jemand eine Idee wie ich mein Problem lösen kann?

Vielen Dank!
 
Wenn du ein FirewireKabel hast, verbinde beide Rechner, starte das MBP mit gedrückter taste T, es sollte in den TargetModus fahren und erscheint dann als Firewireplatte auf dem iMac, und mit dem iMac kannst du dann die Platte mittels Festplattendienstprogramm formatieren, könntest damit auch Daten retten(natürlich vor der Formatierung)
 
Du verbindest die beiden Macs via FireWire-Kabel. Danach startest du zuerst dein MacBook Pro und hältst dabei die Taste "T" gedrückt, bis ein FireWire-Logo erscheint.

Nächster Schritt: iMac wie gewohnt hochfahren, dann das Festplatten-Dienstprogramm öffnen. Hier wählst du nun die Macintosh HD des MacBooks Pro aus (überprüfen, ob es die richtige ist! Im schlimmsten Fall droht unwiderruflicher Datenverlust!) und klickst rechts oben in "Löschen".

Jetzt als Zielformat "Mac OS Extended (Journaled)" auswählen. Wenn du willst, dass man deine Daten nicht mehr wiederherstellen kann, so klickst du nun unter "Sicherheitsoptionen …" auf "Daten mit Nullen überschreiben" (das reicht). So geht der Löschvorgang zwar erheblich länger, doch die Daten sind wirklich weg.

Jetzt auf "Löschen" klicken und warten (u.U. mehrere Stunden). Danach sind alle Daten auf der Partition "Macintosh HD" inklusive System weg.


Willst du das System behalten, ohne es von der DVD via iMac erneut zu installieren, so gehst du so vor:
  1. Erstelle auf dem MacBook Pro einen neuen Administratoraccount.
  2. Lösche die anderen Accounts vom neu erstellten aus. Auch alle deine Daten müssen in den Papierkorb wandern.
  3. Nun öffnest du das Festplatten-Dienstprogramm und wählst "Freien Speicher löschen …" mit der Option "Daten mit Nullen überschreiben".
Diese Methode ist jedoch nicht empfohlen.

Edit: zu langsam.
 
Das hilft schonmal sehr, kann ich auch das Macbook komplett löschen inklusive System und Tiger neuinstallieren über das Laufwerk des anderen Macs?
 
Das hilft schonmal sehr, kann ich auch das Macbook komplett löschen inklusive System und Tiger neuinstallieren über das Laufwerk des anderen Macs?

Ja, das ist möglich, aber mach noch mal Angaben um was für eine Tiger DVD es sich handelt, denn es gibt da dann je nach Version unterschiedliche Vorgehensweisen.
 
MacBook Pro Mac OS X INstall Disc1, Mac OS version 10.4.9, AHT version 3A124, Disc Version 1.0

und

Mac OS X INstall Disc 2
 
Dann geht es über diesen Weg:
-beide Rechner mit Firewirekabel verbunden,
-DVD 1 in den iMac
-iMac mit gedrückter Taste T starten
-MBP normal starten
-ist das MBP hochgefahren hast du Zugriff auf die DVD im iMac und kannst dann den Install starten.
Du mißbrauchst also den iMac als externes DVD Laufwerk.
 
Das klingt ja schon sehr viel einfacher :) Vielen Dank

EDIT: Gebe nochmal bescheid wenn es geklappt hat!
 
Kann es sein das mein Imac und das MBP unterschiedliche firewire anschlüsse haben? :D
 
Tja ich hab keinen FireWire 400 Anschluss na dann muss ich morgen mal los und das alles muss noch warten! :(

*Danke