• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro Feb2006 Festplatte mit 7200rpm einbauen

toms2k

Erdapfel
Registriert
04.07.09
Beiträge
2
Hi,
ich habe hier noch ein MacBool Pro 15,4" Feb2006 2GHz.
In dieses würde ich gerne eine 500GB Sata Festplatte mit 7200rpm einbauen.
Kann ich das tun ohne Angst um die Wärmeentwicklung im Gerät haben zu müssen?

Über Antworten bzw. Erfahrungswerte von euch wäre ich sehr dankbar.

Grüße
Tom
 
hab damals die 5400er in meinem MB aus 2006 gegen ne 7200er getauscht. ne spürbare temperaturerhöhung konnte ich nicht feststellen. nur das geräusch und die vibration hat minimal zugenommen.
 
Durch den Unibody ist die Wärmeabgabe an die Umgebung sogar besser als bei den Plastik - Win - Dosen. Hab ´ne WD Scorpio Black eingebaut (7200, 320GB) - geht bestens! Geräuschentwicklung mag vielleicht messbar höher sein, ist mir jedoch nicht aufgefallen. Wenn ich links die Hand neben das Trackpad lege, merke ich ganz, ganz leichte Vibrationen. Ich empfinde sie jedoch nicht als störend.

Gruß Mirko
 
Danke für eure Antworten...
dann kann ich ja mit ruhigem Gewissen die 500GB G-Force 7200rpm einbauen...

Grüße
Tom
 
in meinem mbp zweiter generation laufen auch zwei Festplatten (optibay) problemlos (je 7200er).
Da brauchste dir wegen einer keine Sorgen machen.

Deine Festplatte hat aber offensichtlich einen Freefall Sensor eingebaut. Imho hat jedes mbp selbst schon einen eingebaut. Dies kann dazu führen dass er nicht von der neuen bootet.

hab selbst eine seagate mit 7200.4 500gb und freefall; diese geht nur im optibay und nicht an der normalen Position.

Bei Seagate gibt die Modelle daher in zwei Varianten mit/ohne