• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro early 2011 kaufen, oder nicht

macbookmr

Braeburn
Registriert
05.11.11
Beiträge
43
Hallo, ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen MacBook. Ich habe auch schon ein gutes gefunden, welches 15" und einen i7 Quadcore mit 2 GHz hat. Jedoch stellt sich mir nun die Frage, ob diese MacBook auch noch Zukunft hat, weil ich es gerne noch längere Zeit benutzen würde.
 
Ohne zu wissen, was du mit dem Gerät vor hast, kann man dir keine adäquate Kaufberatung geben. Generell würde ich jedoch deshalb aber eher nicht zu diesem Modell greifen. Es dürften wohl einige Kunden Probleme mit der Modellserie haben.
 
Kann denn ein MacBook 15" aus 2010 mit einem MacBook aus Early 2011 mithalten und hat das aus 2010 irgendwelche Probleme?
 
Ich möchte mit dem Laptop gerne mit Office arbeiten, im Internet surfen und ab und zu einpaar grafische Sachen machen(Bild und Film Bearbeitung). Würde dafür das MacBook Pro aus 2010 mit 15" und einem i5 mit 2,53 Ghz ausreichen?
 
Ich möchte mit dem Laptop gerne mit Office arbeiten, im Internet surfen und ab und zu einpaar grafische Sachen machen(Bild und Film Bearbeitung). Würde dafür das MacBook Pro aus 2010 mit 15" und einem i5 mit 2,53 Ghz ausreichen?

Hallo

Das mache ich mit einem 13"MBP aus 2010 und finde einfach keinen Grund mir ein Neues zu kaufen. ;)
 
Hast du eine SSD eingebaut und wie lange braucht dein MacBook um hochzufahren?
 
Ich habe letztes Jahr einer SSD von Samsung sowie RAM Speicher nachgerüstet.
Vom Gefühl her war es ein ganz neuer Rechner. Leider gewöhnt man sich sehr schnell daran...

Wichtig ist aber auch, das wir von etwas Bild- und Fotobearbeitung reden. Für große Sachen/Projekte macht eine grössere Maschine durchaus sinn. Was das 15"er MBP natürlich auch ist.

Zur BootZeit kann ich nicht viel sagen, da ich das MBP nicht runterfahre. Aber ich habe auch FileVault2 laufen.
Das dauert dann natürlich etwas länger.
 
Ich habe letztes Jahr einer SSD von Samsung sowie RAM Speicher nachgerüstet.
Vom Gefühl her war es ein ganz neuer Rechner. Leider gewöhnt man sich sehr schnell daran...

Wichtig ist aber auch, das wir von etwas Bild- und Fotobearbeitung reden. Für große Sachen/Projekte macht eine grössere Maschine durchaus sinn. Was das 15"er MBP natürlich auch ist.

Zur BootZeit kann ich nicht viel sagen, da ich das MBP nicht runterfahre. Aber ich habe auch FileVault2 laufen.
Das dauert dann natürlich etwas länger.

Glaubst du, dass man diese Macs auch noch in zwei Jahren anständig nutzen kann?
 
Das kommt natürlich auf deine Ansprüche an.
Das MBP wird ja nicht schlechter aber ggf. steigt die Anforderungen von "deiner" Software.

Also ich Persönlich tu mich immer schwer mit gebrauchten Sachen und würde es wohl nicht kaufen.
Auf der anderen Seite hätte ich auch nicht gedacht, dass ich mein MBP solange nutze.
Zu Windows Zeiten hatte ich alle zwei Jahre ein neues Notebook.
 
Ich habe gerade gelesen, dass das 2010er "nur" Sata 2unterstützt, ist der Unterschied zu Sata 3 spürbar?
 
Ich habe meinem MacBook Pro MID2010 eine SSD verpasst und es rennt! Die fast 300MB/s als Lese-/Schreibgeschwindigkeit reichen für den täglichen Gebrauch MEHR als aus. Klar, wenn man große Dateien kopiert, dann wird es bei S-ATA3 schneller gehen, aber ansonsten ...

Wir nutzen noch eine MacBook Pro LATE2008 mit HDD und für den Office/Internet-Gebrauch reicht auch das prima.

Für den normalen Kram merke ich kaum einen Unterschied zum MacBoo Air 2013 mit seiner extrem schnellen SSD - das Gerät steckt beide locker in die Tasche, aber zumindest das MID2010er Pro macht eine ausgezeichnete Figur daneben. Das 2008er würde mit SSD sicher auch noch gut darstehen.
 
Ich würde das 13" MacBook Pro von 2011 empfehlen. Zwar ist der Bildschirm kleiner und die Grafikkarte eine integrierte Intel, dafür ist es aber absolut robust und absolut ausreichend was die Leistung angeht. Wenn es ordentlich gepflegt wird, von Wasser verschont und bei Zeiten um eines SSD und 8GB RAM erweitert wird, dann kann es locker noch 2 Jahre dienst tun.