• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Macbook Pro (early 2009) geht nicht mehr an

ChrizzzZZZzzz

Tokyo Rose
Registriert
28.06.06
Beiträge
67
Hi,

wie der Titel oben schon erahnen lässt scheint das Macbook (2,26, 2 GB Ram, 160 GB HDD, SD-Slot) gänzlich tot zu sein. Das Ding ist jetzt etwas mehr als ein Jahr alt und hat keinen Apple Care Plan. Also niggs Garantie. Falls ich das Ding nun zu Gravis bringen würde, würden die mir nur das Logicboard austauschen wollen und mich um 400€ schröpfen.

Hatte das Ding schon mehrere Male aufgeschaurbt und eine SSD drin betrieben. Wegen dem fehlenden TRIM habe ich mich aber wieder von dieser verabschiedet.

Jetzt zur Geschichte des Abrauchens: Ich hatte das Macbook im Urlaub dabei und hatte am Abend davor noch einen Film geschaut. Am nächsten Morgen leiß es sich nicht mehr starten. Gab keienn Mucks mehr von sich. Hatte leider kein Inet Zugang und versuchte mich an einige Tastenkombos zu erinnern. Unter anderem auch den SMB zurückzusetzen. Ein wenig Glück konnte ich das Notebook noch einmal zum Starten überreden. Lief alles wieder wie gewohnt und nach ein Reboot wollte es schon wieder nicht mehr. Leider habe ich die Tastenkombo eher glücklich gedrückt und weiß deshalb nicht mehr welche es war.

Nachdem ich jetzt wieder zu Hause bin habe ich erstmal die Kiste aufgescharubt, um zu schauen, ob sich nicht ein Kabel o.ä. gelöst hat. Leider nichts dergleichen. Was mir aber auffiel: Wenn ich den Power Button betätige zuckt der Lüfter und aus dem Lautsprecher meine ich ein leichtes Knacken vernehmen zu können.

Hat wer ne Idee? Bitte kein Troll-Kommente wie: "hätteste mal nen Care-Plan gemacht." Hilft mir nicht weiter!

Vielen Dank und hoffentlich bekomme ich die Kiste wieder ans laufen :-(
 
Also wenn du dir das zutraust, Minimal Konfiguration. D.h. zunächst würde ich mal das Board ausbauen und wieder einsetzen. Geduld und Zeit. Nur das nötigste verbinden: Magsafe Board (kann übrigens auch Fehlerquelle sein) und Tastatur-Flachbandkabel für den Powerschalter (kann auch Fehlerquelle sein). Dann USB Tastatur und externen Monitor anschließen. Heatpipe nicht entfernen.

Mal sehen was das bringt.

viel Glück!

Bastl
 
Also board hatte ich schon draußen. Hat nicht geholfen. Superdrive, Hdd umnd Tastaturbeleuchtung hab ich schonmal weggelassen. Brachte nichts. An der Tastatur glaub ich liegt es nicht. Der Powerbutton müsste tun, da ja der Lüfter kurz zuckt.
Wie
meinst kann das an dem Mag-Safe Adapter liegen? Mir ist nämlich aufgefallen, dass es am Netzteil in der Steckerleiste nen kleinen Kurzschluss gab. Das passiert ja aber ab und an. Könnte das mein Macbook gekillt haben? Kann ich das board auch einfach mal nur mit Akku und ohne die kleine platine testen? Akku ist fast voll. Allerdings läd das Netzteil den Akku. D.h. Müsste das Mag-Safe ja auch i.O. sein....
 
Das Lüfter und Lautsprecher noch zucken, ist zwar ein gutes Zeichen, aber das Logicboard stellt die Sache gleich wieder ab. Es könnte eine gebrochene Leiterbahn oder eine kalte Lötstelle sein. Nachdem Du ja bereits alle Kontakte usw. geprüft und auch schon andere Fehlerquellen ausgeschlossen hast, bleibt wohl am ehesten ein neues Board. So schmerzlich das sein würde. Du kannst ja zur Sicherheit nochmal die Tipps von ibastl durchgehen... schaden kann das nicht.