• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro aus 2018 verliert Akkukapazität trotz Netzteilbetrieb.

Cinilein

Alkmene
Registriert
10.02.13
Beiträge
31
Hallo,

Mein Mac Book Pro aus 2018 verliert ab und zu trotz Netzbetrieb Prozent, er sinkt bis 90 Prozent ab und läd dann wieder trotz Netzteilversorgung.
Ist dies normal oder ist der Akku defekt oder die USB Ports? es ist auf jedem USB Port der Fall.

Der Mac wurde seltenst benutzt hat erst 19 Ladezyklen, wurde aber immer ordentlich geladen, also nie tiefenentladung.

Grüße
Chris

Bildschirmfoto 2020-08-08 um 10.35.48.png
 
Vollkommen normal. Je nach Nutzung/Beanspruchung liefert das Netzteil nicht genug Power und der Akku wird mitgenutzt.
 
Mein Mac Book Pro aus 2018 verliert ab und zu trotz Netzbetrieb Prozent, er sinkt bis 90 Prozent ab und läd dann wieder trotz Netzteilversorgung.
Ist dies normal

Ja, das ist normal. Wenn der Mac am Netzteil hängt während der Akku bereits über 90% hat, wird er grundsätzlich nicht geladen, um den Akku zu schonen.

In den neuesten Versionen von macOS kann außerdem der Grenzwert von 90% automatisch noch weiter nach unten verlegt werden, je nach Alter des Akkus und Umgebungsbedingungen.
 
  • Like
Reaktionen: Marco_R
Das ist ganz normal und gehört zum battery health management, welches mit macOS 10.15.5 eingeführt wurde von Apple um den Akku langfristig zu schonen. Du kannst diesen Punk in den Einstellungen ausschalten. Würde ich aber grundsätzlich nicht empfehlen.
Alles Infos dazu findest du HIER
 
  • Like
Reaktionen: Cinilein
ok, ist das also bei euch auch so das der bis 90 runter geht und dann wieder lädt?