- Registriert
- 23.08.08
- Beiträge
- 38
Hallo in die Runde,
ich habe ein Macbook Pro Retina (Anfang 2015) und bin damit sehr zufrieden. Die Leistung ist für meine Anwendungen absolut ausreichend. Allerdings hätte ich gern mehr Speicherplatz, mindestens 1TB sollten es sein. Also gibt es zwei Optionen:
Variante 1: Ich rüste mein MacBook mit einer neuen 1TB-SSD auf und nutze es weiter. BTW: Ist die OWC Aura Pro die besten Option?
Variante 2: Ich kaufe mir das nagelneue MacBook Pro mit 1TB Speicher.
Klar, die erste Variante ist günstiger
Allerdings frage ich mich, wie lange mein altes Macbook noch durchhält. Aktuell habe ich rund 650 Ladezyklen beim Akku. Noch ist es okay, aber wie lange noch? Lohnt es sich noch, für 1-2 Jahre mit dem alten Macbook zu arbeiten?
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
ich habe ein Macbook Pro Retina (Anfang 2015) und bin damit sehr zufrieden. Die Leistung ist für meine Anwendungen absolut ausreichend. Allerdings hätte ich gern mehr Speicherplatz, mindestens 1TB sollten es sein. Also gibt es zwei Optionen:
Variante 1: Ich rüste mein MacBook mit einer neuen 1TB-SSD auf und nutze es weiter. BTW: Ist die OWC Aura Pro die besten Option?
Variante 2: Ich kaufe mir das nagelneue MacBook Pro mit 1TB Speicher.
Klar, die erste Variante ist günstiger

Vielen Dank für eure Einschätzungen.