• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro - 8 GB heute schon sinnvoll?

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Hallo Leute,

ich schreibe die Frage doch mal als neuen Thread, kann ja auch für andere momentan interessant sein.

Lohnen sich (im MacBook Pro 2010) schon 8 GB RAM, oder hat man bis auch den Geek-Effekt beim Blick in den Systemprofiler keinen wirklichen "spürbaren" Unterschied?

Gruß
Dennis
 
Ja, nein, vielleicht. Hängt vom Anwenderprofil halt ab.
 
Mein Anwenderprofil:
30 % MS Office (haupts. Word)
30 % Fotos verwalten und bearbeiten (Adobe CS2, also Bridge/PS mit Nikon RAW-Dateien)
20 % XCode bzw. diverse Editoren für Objective C, HTML, CSS, etc.
20 % Social Web also Facebook, Twitter etc. über BRowser bzw. Clients
 
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es einem groß auffällt wenn man nicht ausschließlich RAM-lastige Programme ausführt. Das "bemerken" des Rams würde ja voraussetzen, dass man bei 4 GB ständig an das Limit stößt. Wenn das bei dir der Fall ist, dann könntest du den zusätzlichen Speicher bemerken. Ein "geschmeidigeres" Alltagsempfinden dürfte sich allerdings nicht einstellen, sondern nur bei Leistungspeaks. Eine SSD wäre da schon sinnvoller.
 
Wenn dir der Speicher momentan ausreicht, was ich bei deinen Anwendungen vermute, wirst du sicherlich keinen Unterschied merken. Bei Office und Social Web Sachen sowieso nicht. Da CS2 ja auch schon etwas älter ist und keine 64bit Anwendung wirst du auch da keine Vorteile haben.
Maximal wenn du viele Programme gleichzeitig laufen hasst wirst du einen Unterschied merken.
 
Hm, also doch lieber eine SSD wenn man wirklich etwas "merken" will? Ich meine, "Geek-Faktor" hat die ja auch ;-)
Viele Grüße
Dennis
 
Jep, eine SSD bringt in deinem Fall auf jeden Fall mehr. Wobei sich auch dort die Frage stellt, ob der Kosten-Nutzen-Faktor für dich stimmt.
 
Bei den SSD-Preisen werde ich auch noch etwas warten, bis ca. 300 GB einigermaßen erschwinglich sind... vielleicht sind bis dahin auch 8 GB RAM nur noch halb so teuer und ich kann meine Maschine komplett "aufmotzen"....