• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro: 2599-->2099

Gubbie

Damasonrenette
Registriert
02.01.05
Beiträge
485
Hallo.
Ich hab gestern kurz nach der veröffentlichung im deutschen mac-stor nachgeguckt. dort stand, es würde 2599 € kosten. Heute sinds noch 2099€???? Was ist passiert?
 
Es gibt zwei Versionen des MacBook Pros. Die "Einstiegs"-Version kostet 2099€. Die etwas besser ausgestattete und schnellere Version kostet 2599€.
 
Auf jeden Fall sind beie viel zu teuer. Preis-Leistung stimmt überhaupt nicht! Ärgerlich!
 
Ob 2099€ so teuer für ein Core Duo-Notebook ist, weiß ich gar nicht. Schaut Euch mal die Tabelle bei Heise an, die rückt in punkto "Apple ist ja eh teuer" so einiges zurecht... :-)
 
> Auf jeden Fall sind beie viel zu teuer.

Das ist relativ. Schau mal, was ein qualitativ vergleichbares Wintel-Notebook kostet, z.B. eines aus den "guten" Serien von IBM.

Aber nicht erschrecken...! :-)
 
und den Arbeitsspeicher darf man ja auch noch aufrüsten.
1024 MB sollten eigentlich drin sein bei dem Preis.
 
Bei dem schnelleren der beiden Genossen ist ein Gbyte an Bord.
 
trotzdem ganz schön happig,aber das kennen wir ja.
Das Gute kostet halt.
 
> trotzdem ganz schön happig,aber das kennen wir ja.

Die ersten Ti-Books kosteten deutlich über 8.000 DM, wenn man sie durch BTO etwas aufpeppte. Das ist doppelt (!) so viel wie der Preis des MacBook Pro.
 
quarx schrieb:
Ob 2099€ so teuer für ein Core Duo-Notebook ist, weiß ich gar nicht. Schaut Euch mal die Tabelle bei Heise an, die rückt in punkto "Apple ist ja eh teuer" so einiges zurecht... :-)

finde ja nur komisch, dass bei besonderheit "kein modem" aufgeführt wird, die iSight* und DVI aber fehlen.

(*das ist eine webcam; für alle mitlesenden heise redakteure)
 
Nun ja eine iSight und DVI sind mittlerweile schon Standard, von dem Modem Standard entfernt man sich ja endlich, daher ist das eine Besonderheit das es keines mehr gibt.
 
Apple war auch im Weglassen schon immer Vorreiter (was ich gut finde! Sonst hätten Notebooks wahrscheinlich noch heutzutage 3,5"-Diskettenlaufwerke. Apple hat als einer der ersten Hersteller die Diskette gekickt).
 
Aber, dass sie das FW800 weglassen finde ich dann auch nicht so toll! Denn das werde ich wohl sehr vermissen. Und das Argument: man kann sich ja eine Steckkarte dafür besorgen (weil von Apple geplant) zieht nicht, denn ich will es im Book haben und nicht erst für teures Geld besorgen müssen!
 
mhm ich überleg mir immer mehr vll doch eins zu kaufen Oo im vergleich zu den anderen notebooks mit duo prozessor schneidet es nämlich preislich gesehen garnicht mal so schlecht ab. fragt sich nur noch wie ich dannach das loch auf dem konto wieder stopfen soll :-D *ferienjobbesorg*
 
Aber an einer Stelle haben sie einduteig zu viel weggelassen:
S-Video ...

Hallo?! Apple?! Wie meint ihr denn DAS?! Wie bringe ich dieses Notebook an einen Fernseher? Oder lässt sich das auch mit PCIe Card lösen :P