• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro (2018) als Desktopersatz (externe SSD Festplatten und Monitore)

soulsoffire

Idared
Registriert
01.06.10
Beiträge
26
Liebe apfeltalk-Mitleser,

ich benötige Hilfe bei der Auswahl an passender Peripherie für mein Projekt mein Macbook Pro (aus 2018) als Desktop Ersatz zu benutzen. Maus (Logitech), USB Tastatur, 3 interne SSD Festplatten und zwei Monitore (HP Envy 27s 4k) sind bereits vorhanden. Mir geht es nun darum dass ich die beiden Monitore in voller 4k Auflösung, problemlos an das Macbook bekomme und ich für meine 3 internen SSD Festplatten ein Gehäuse finde, um diese in guter Geschwindigkeit, als Speichererweiterung verwenden kann. Könnt Ihr mir für beide Anwendungsfälle gute Hardware empfehlen? Es wäre gut wenn sich die Vorschläge im preislichen Rahmen bewegen würden, ich bin aber auch bereit etwas mehr auszugeben solange dann alles reibungslos funktioniert.

Vielen herzlichen Dank schon einmal für Eure Hilfe!
 
Empfehlung

OWC Dock bei mir an 25 AP im Einsatz
Drobo bei Analytics AP's 4 x im Einsatz

OWC Express, im Moment im Test. Funktioniert bis jetzt ohne Probleme

Wichtig: Immer noch ein 2m TB3 (40 GB/s) Kabel mitbestellen. Die beigelegten sind alle zu kurz.
 
Mal rein Interesse halber: Hat das Macbook kein Hitze-/Lüfterstress, wenn es 2*4k anspielen muss?
 
Nein. Ich setze 2 x 32* 4K Monitore ein. Die laufen den ganzen Tag. Die MBP sind teilweise geschossen und geöffnet. Jeder Mitarbeiter hat noch einen TwelveSout Curve Notebook Ständer. Bei mir selbst liegt der MBP zwischen den Monitoren geöffnet und flach auf dem Tisch. Bis heute auf allen Geräten keine Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: Apfel123
Welche Drehzahl fahre Deine Lüfter bei 2x4k? Bei mir ging es mit 5k immer auf 2500-3000rpm hoch, was mich nervte und zur eGPU trieb.
 
Habe kurz bei den Mitarbeitern welche schon hier sind nachgefragt. Pro Tag hören sie die Lüfter 1-2 mal kurz. Auch die beiden, welche die Blackmagic eGPU nutzen. Ich lege immer hinten einen Bleistift unter den MBP - kam aus einer Spielerei während einer langen Telefonkonferenz - und habe sehr selten Lüftergeräusche. Wen ich wirklich die Lüfter höre, dann während intensiven statistischen Berechnungen und Datenintensiven Berechnungen. Aber das ist normal, das machen auch die Mac Pro & iMac Pro's.

Tip: Wir blasen einmal im Monat mit Druckluft die Lüftungskanäle frei (ist so ein Ritual :-) )