• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] MacBook Pro 2016 13" - Netzwerkprobleme mit Adapter

spanninjo

Erdapfel
Registriert
07.01.17
Beiträge
4
Hallo Zusammen,

ich habe mir das neue MacBook gegönnt und mir fallen störende Punkte auf. Ich nutze einen Adapter für den Anschluss eines Bildschirms und USB2.0. So wie gewünscht von Apple :p

Fall 1: Adapter angeschlossen, MacBook wird gestartet
Ergebnis: Keine Verbindung zum Router
Fall 2: MacBook wird gestartet, dann Anschluss des Adapters
Ergebnis: Keine Datenübertragung nach öffnen von Safari, Mail etc.
Fall 3: MacBook wird gestartet, Programme geöffnet, Adapter dann erst angeschlossen
Ergebnis: Datenübertragung aus dem Steinzeitalter geht
Fazit, MacBook alleine funktioniert im Netzwerk wunderbar (außer, dass ich den Drucker im Moment nich mehr finde - aber offtopic hier). Mit Anschluss des Adapters fühlt es sich an, als blockiert Apple Leistung. So macht es jedenfalls keinen Spaß zu arbeiten.

Vielen Dank für Euren Support und einen schönen Abend.

spanninjo
 
Hi Spanninjo

kann ich (auf dem 15er MBP) nicht bestätigen. Ich nutze den BQeel Adapter und habe keine Beeinträchtigungen, vollen Speed und Super Bild. Ich nutze von Aukey den RJ45 Adapter und habe auch dort keine Probleme.

Spielt es eigentlich eine Rolle, auf welcher Seite der Adapter steckt? Soweit ich das in Erinnerung habe, sind doch die Anschlüsse auf einer der beiden Seiten beim 13er langsamer / eingeschränkt?
 
Beim 13" ist die rechte Seite langsamer.